LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der geopolitische Spannungen die Nachfrage nach fortschrittlicher Verteidigungstechnologie anheizen, hat der Spotify-Gründer Daniel Ek über seine Venture-Capital-Firma Prima Materia eine bedeutende Investition in das europäische Verteidigungs-Startup Helsing getätigt.

Die europäische Verteidigungstechnologiebranche erlebt derzeit einen Aufschwung, der durch die jüngsten geopolitischen Spannungen befeuert wird. In diesem Kontext hat das Startup Helsing, das sich auf Künstliche Intelligenz zur Analyse von Sensordaten und Waffensystemen spezialisiert hat, eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die von Daniel Eks Prima Materia angeführte Investition in Höhe von 600 Millionen Euro unterstreicht die wachsende Bedeutung technologischer Souveränität in Europa.
Helsing, das 2021 gegründet wurde, hat sich schnell als Vorreiter in der Entwicklung von KI-gestützten Verteidigungslösungen etabliert. Die Software des Unternehmens ermöglicht es, große Mengen an Daten in Echtzeit zu analysieren, um militärische Entscheidungen zu unterstützen. Diese Technologie ist besonders in Zeiten von Konflikten, wie dem Ukraine-Krieg oder den Spannungen im Nahen Osten, von entscheidender Bedeutung.
Die jüngste Finanzierungsrunde, an der neben Prima Materia auch bestehende Investoren wie Lightspeed Venture Partners und Accel beteiligt waren, zeigt das Vertrauen der Investoren in die strategische Bedeutung von Helsing. Die Mittel sollen genutzt werden, um Europas technologische Autonomie zu stärken, insbesondere durch die Entwicklung und Produktion kritischer Technologien wie Künstlicher Intelligenz.
Daniel Ek betonte in einer Erklärung die Notwendigkeit, Europas Verteidigungsfähigkeiten angesichts der sich wandelnden geopolitischen Herausforderungen zu stärken. Die Investition in Helsing ist ein Schritt in diese Richtung und soll sicherstellen, dass Europa in der Lage ist, seine strategische Autonomie zu wahren.
Im vergangenen Jahr wurde Helsing mit rund 5 Milliarden Euro bewertet, nachdem General Catalyst eine Finanzierungsrunde in Höhe von 450 Millionen Euro angeführt hatte. Die aktuelle Bewertung des Unternehmens wurde jedoch nicht offengelegt und steht noch unter Vorbehalt bestimmter Genehmigungen.
Die Verteidigungsbranche in Europa hat in den letzten Jahren ein beispielloses Wachstum erlebt. Laut einem Bericht des NATO Innovation Fund erreichte das Venture-Funding in diesem Sektor 2024 ein Allzeithoch von 5,2 Milliarden Dollar, was einem Wachstum von 30 % in den letzten zwei Jahren entspricht. Diese Entwicklung übertrifft den breiteren VC-Markt, der im gleichen Zeitraum einen Rückgang von 45 % verzeichnete.
Helsing plant, die neuen Mittel zu nutzen, um seine KI-Technologien weiterzuentwickeln und seine Präsenz in den europäischen Märkten zu stärken. Das Unternehmen hat bereits begonnen, eine eigene Linie militärischer Drohnen zu produzieren, die als HX-2 bekannt sind, und plant, diese Technologien weiter auszubauen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Product Owner - AI (gn)

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

AI Solution Architect (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Daniel Eks Investition in europäische Verteidigungstechnologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Daniel Eks Investition in europäische Verteidigungstechnologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Daniel Eks Investition in europäische Verteidigungstechnologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!