TORONTO / LONDON (IT BOLTWISE) – New School Foods, ein kanadisches Startup, hat kürzlich bedeutende Fortschritte in der Entwicklung von pflanzlichen Lebensmitteln erzielt. Mit einer innovativen Technologie zur Herstellung von pflanzlichem Lachs könnte das Unternehmen die Zukunft der Ernährung maßgeblich beeinflussen.

New School Foods, ein aufstrebendes kanadisches Unternehmen, hat sich das Ziel gesetzt, den Markt für pflanzliche Lebensmittel mit einer bahnbrechenden Technologie zu revolutionieren. Das Unternehmen hat kürzlich Vertriebsverträge abgeschlossen, um die Verfügbarkeit seines pflanzlichen Lachses zu erweitern, der durch seine realistische Textur und seinen Geschmack beeindruckt. Diese Entwicklung könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Art und Weise haben, wie wir pflanzliche Alternativen wahrnehmen.
Der Gründer und CEO von New School Foods, Chris Bryson, erklärte, dass er mit seinem Unternehmen die Herausforderungen überwinden möchte, die viele pflanzliche Produkte wie Burger und verarbeitete Fleischalternativen betreffen. Laut Bryson gibt es keinen einfachen Grund, warum diese Produkte oft hinter den Erwartungen zurückbleiben. Faktoren wie Preis, Geschmack, Textur und das gesamte Kocherlebnis spielen eine Rolle. Zudem wird der Markt zunehmend politisiert, was die Akzeptanz erschwert.
Im Gegensatz zu vielen anderen pflanzlichen Produkten basiert der Lachs von New School Foods nicht auf pflanzlichen Proteinen. Stattdessen nutzt das Unternehmen eine patentierte Technologie namens “gerichtetes Einfrieren”, die es ermöglicht, den pflanzlichen Lachs optisch und geschmacklich dem Original sehr nahe zu bringen. Diese Technologie beginnt mit einem Hydrogel, das auf einer Gefrierfläche platziert wird. Durch das Wachstum von länglichen, faserigen Eiskristallen entsteht eine poröse Struktur, die anschließend mit Proteinen, Fetten und anderen Nährstoffen gefüllt wird.
Seit der Markteinführung im letzten Jahr hat New School Foods eine wachsende Kundschaft gefunden, die nach inspirierenden pflanzlichen Produkten sucht. Zu den Kunden zählen Sushi-Restaurants und Boutique-Hotels, die ihren Gästen innovative Alternativen bieten möchten. Die Verträge mit Gordon Food Service und Bondi Produce werden dem Unternehmen helfen, seine Reichweite landesweit auszubauen.
Die Vorteile pflanzlicher Produkte gehen über den gesundheitlichen Aspekt hinaus. Sie sind auch umweltfreundlicher, da die Produktion von Fleisch, Milchprodukten und Eiern fast 15 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verursacht. Eine Umstellung auf eine pflanzenbasierte Ernährung könnte die landwirtschaftliche Flächennutzung um fast 80 % reduzieren, was die Biodiversität verbessern und den natürlichen Mikroorganismen im Boden zugutekommen würde.
New School Foods hat bisher 18 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten, unter anderem von Ikea, das möglicherweise den pflanzlichen Lachs in sein Menü aufnehmen könnte. Trotz der derzeit noch kleinen Produktionsskala und der manuellen Fertigung ist das Unternehmen in der Lage, sein Produkt zu einem Preis anzubieten, der für Restaurants attraktiv ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Technologie für pflanzlichen Lachs: Ein neuer Ansatz von New School Foods" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Technologie für pflanzlichen Lachs: Ein neuer Ansatz von New School Foods" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Technologie für pflanzlichen Lachs: Ein neuer Ansatz von New School Foods« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!