LONDON (IT BOLTWISE) – Michael Saylors Unternehmen MicroStrategy steht kurz davor, in den renommierten S&P 500 Index aufgenommen zu werden, vorausgesetzt, der Bitcoin-Kurs bleibt stabil.

Michael Saylors Unternehmen MicroStrategy, das unter dem Namen Strategy an der Börse gehandelt wird, hat eine hohe Wahrscheinlichkeit, in den S&P 500 Index aufgenommen zu werden. Diese Chance hängt maßgeblich davon ab, dass der Bitcoin-Kurs bis zum Ende des zweiten Quartals nicht um mehr als 10 % fällt. Der Finanzanalyst Jeff Walton schätzt die Wahrscheinlichkeit auf etwa 91 %, dass MicroStrategy in Q2 die Kriterien für den S&P 500 erfüllt.
Um für die Aufnahme in den S&P 500 in Frage zu kommen, muss ein Unternehmen positive Gesamtergebnisse über die letzten vier Quartale aufweisen. MicroStrategy hat jedoch in den letzten drei Quartalen Nettoverluste verzeichnet. Der entscheidende Faktor ist der Bitcoin-Kurs, da das Unternehmen die größten Bitcoin-Bestände unter den börsennotierten Unternehmen hält. Sollte der Bitcoin-Kurs unter 95.240 US-Dollar fallen, könnte dies die Chancen auf eine Aufnahme gefährden.
Die Aufnahme in den S&P 500 wäre ein bedeutender Schritt für MicroStrategy und die Kryptowährungsbranche insgesamt. Bereits im Mai wurde die Krypto-Börse Coinbase in den Index aufgenommen, was als wichtiger Schritt zur breiteren Akzeptanz der Branche angesehen wird. Meryem Habibi, Chief Revenue Officer von Bitpace, betont, dass dies die Legitimität einer gesamten Anlageklasse festigt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Bitcoin-Kurs stabil bleibt, steigt, je näher das Quartalsende rückt. Historische Daten zeigen, dass in 91 % der Fälle der Bitcoin-Kurs über einen Zeitraum von sechs Tagen nicht um mehr als 10 % gefallen ist. Diese Wahrscheinlichkeit nimmt mit jedem Tag zu, an dem der Kurs stabil bleibt.
Die geopolitischen Spannungen, insbesondere zwischen Iran und Israel, haben kürzlich zu einem Rückgang des Bitcoin-Kurses geführt. Dennoch bleibt der Kurs über der kritischen Marke von 95.240 US-Dollar, was die Chancen von MicroStrategy auf eine Aufnahme in den S&P 500 weiterhin unterstützt.
Die Aufnahme in den S&P 500 würde nicht nur die Position von MicroStrategy stärken, sondern auch ein Signal an die Finanzmärkte senden, dass Kryptowährungen zunehmend als ernstzunehmende Anlageklasse anerkannt werden. Dies könnte weitere Unternehmen ermutigen, in den Kryptomarkt zu investieren und die Akzeptanz von Kryptowährungen weiter voranzutreiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Michael Saylors Strategie: Chancen auf S&P 500 Aufnahme steigen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Michael Saylors Strategie: Chancen auf S&P 500 Aufnahme steigen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Michael Saylors Strategie: Chancen auf S&P 500 Aufnahme steigen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!