BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat auf den Druck der EU-Kommission reagiert und bietet App-Entwicklern in der Europäischen Union mehr Freiheiten bei der Nutzung externer Kaufoptionen. Diese Anpassungen sind Teil der Bemühungen, den Anforderungen des Digital Markets Act gerecht zu werden.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Apple hat kürzlich bedeutende Änderungen für App-Entwickler in der Europäischen Union angekündigt, die ihnen mehr Freiheit bei der Nutzung externer Kaufoptionen außerhalb des App Stores gewähren. Diese Entscheidung ist eine direkte Reaktion auf den Druck der EU-Kommission, die Apple vorwarf, durch seine bisherigen Bedingungen den Zugang zu externen Angeboten für Entwickler einzuschränken. Der Digital Markets Act (DMA) der EU verlangt von großen Plattformbetreibern, dass sie ihre eigenen Angebote nicht bevorzugen, was Apple nun durch die Einführung einer neuen Gebührenstruktur zu berücksichtigen versucht.

Die neue Gebührenstruktur, die Apple einführt, variiert zwischen fünf und 13 Prozent, abhängig von den Funktionen der Anwendungen. Für Anwendungen, die auf externe Bezahlsysteme verweisen, wird eine Dienstleistungsgebühr von bis zu 13 Prozent erhoben. Bei einem reduzierten Funktionsumfang sinkt diese Gebühr auf fünf Prozent, was jedoch Einschränkungen in der Nutzung bestimmter Funktionen, wie dem automatischen Laden von Updates, mit sich bringt. Zusätzlich wird eine gesonderte “Kerntechnologie-Provision” in Höhe von fünf Prozent erhoben. Für neu gewonnene App-Nutzer wird zudem eine zweiprozentige Abgabe für die ersten sechs Monate fällig.

Diese Änderungen sind Teil von Apples Strategie, um den Einwänden der EU-Kommission entgegenzuwirken und möglichen Strafzahlungen zu entgehen. Ohne Anpassungen drohten dem Konzern Strafen in Millionenhöhe, konkret 50 Millionen Dollar täglich. Trotz der Anpassungen beabsichtigt Apple weiterhin, gegen die Vorwürfe Einspruch zu erheben, um seine Position zu verteidigen.

Für Entwickler bedeutet dies, dass sie ab sofort innerhalb ihrer Anwendungen auf externe Angebote hinweisen und eigene Anleitungen verwenden können, ohne Apples Vorgaben befolgen zu müssen. Dies stellt einen bedeutenden Schritt zur Öffnung der Plattform dar und könnte weitreichende Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Entwickler ihre Anwendungen monetarisieren.

Die Reaktionen aus der Branche sind gemischt. Während einige Entwickler die neuen Freiheiten begrüßen, äußern andere Bedenken hinsichtlich der neuen Gebührenstruktur. Experten sehen in Apples Schritt einen Versuch, den regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden, ohne die Kontrolle über den App Store vollständig aufzugeben. Die langfristigen Auswirkungen dieser Änderungen auf den europäischen App-Markt bleiben abzuwarten.

Insgesamt zeigt Apples Reaktion auf den Digital Markets Act, wie sich große Technologieunternehmen an neue regulatorische Rahmenbedingungen anpassen müssen. Die Entwicklungen in der EU könnten auch als Vorbild für andere Regionen dienen, die ähnliche Gesetze in Betracht ziehen. Für Entwickler bietet sich nun die Möglichkeit, ihre Geschäftsmodelle zu diversifizieren und neue Einnahmequellen zu erschließen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Apple öffnet App-Entwicklern in der EU neue Möglichkeiten - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Apple öffnet App-Entwicklern in der EU neue Möglichkeiten
Apple öffnet App-Entwicklern in der EU neue Möglichkeiten (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Apple öffnet App-Entwicklern in der EU neue Möglichkeiten".
Stichwörter App Apple Digital Markets Act Entwickler EU Gebühren
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple öffnet App-Entwicklern in der EU neue Möglichkeiten" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple öffnet App-Entwicklern in der EU neue Möglichkeiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple öffnet App-Entwicklern in der EU neue Möglichkeiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    565 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs