Apple arbeitet an der Einführung der Live-Übersetzung für AirPods Pro in der EU
CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple plant, die Live-Übersetzungsfunktion der AirPods Pro bald in der EU verfügbar zu machen. Derzeit verhindert der Digital Markets Act die Einführung, aber das Unternehmen arbeitet intensiv an einer Lösung. Diese Funktion könnte die Art und Weise, wie Nutzer in Europa kommunizieren, erheblich verändern. Apple steht vor der Herausforderung, […]
AirPods Pro 3: KI-Übersetzung bleibt in Europa gesperrt
CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat seine neuen AirPods Pro 3 vorgestellt, die mit einer innovativen Echtzeit-Übersetzungsfunktion ausgestattet sind. Doch während Nutzer in den USA und anderen Regionen von dieser Technologie profitieren können, bleibt sie für europäische Kunden aufgrund von EU-Regulierungen unzugänglich. Diese Entscheidung wirft Fragen über die zukünftige Verfügbarkeit von KI-Diensten in […]
Gerichtsurteil gegen Google: Auswirkungen auf den digitalen Wettbewerb
MAINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Gerichtsurteil in Mainz stellt Googles Praxis in Frage, bei der Einrichtung von Android-Smartphones den eigenen Mailservice Gmail zu bevorzugen. Dies könnte weitreichende Folgen für den digitalen Wettbewerb in Europa haben, da es die Rechte von Verbrauchern und kleineren Unternehmen stärkt. Der Fall könnte in die nächste Instanz gehen, […]
GMX erzielt Teilerfolg gegen Google im Wettbewerbskampf
MAINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche E-Mail-Anbieter GMX hat einen wichtigen Teilerfolg gegen Google erzielt. Das Landgericht Mainz entschied, dass Google seinen Mailservice Gmail bei der Einrichtung von Android-Smartphones nicht bevorzugen darf. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für den Wettbewerb im digitalen Markt haben. Der deutsche E-Mail-Anbieter GMX hat in einem Rechtsstreit gegen […]
Google unter Druck: Gerichtsurteil stärkt europäische Mailanbieter
MAINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein deutsches Gericht hat Google untersagt, seinen Mailservice Gmail bei der Einrichtung von Android-Smartphones zu bevorzugen. Dies könnte den Wettbewerb im digitalen Markt erheblich beeinflussen und europäischen Anbietern wie GMX und Web.de neue Chancen eröffnen. Der jüngste Gerichtsbeschluss des Landgerichts Mainz gegen Google markiert einen bedeutenden Schritt im Kampf […]
Deutsches Gericht stoppt Googles Bevorzugung von Gmail
MAINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein deutsches Gericht hat Google untersagt, seinen Mailservice Gmail bei der Einrichtung von Android-Smartphones zu bevorzugen. Dies ist ein bedeutender Schritt im Kampf um mehr Wettbewerb und Wahlfreiheit für Verbraucher, insbesondere im Hinblick auf das neue EU-Digitalmarktrecht. In einem wegweisenden Urteil hat das Landgericht Mainz entschieden, dass Google seinen […]
EuGH-Urteil: Hoteliers fordern Schadensersatz von Booking.com
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein wegweisendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) hat die europäische Hotelbranche in Aufruhr versetzt. Über 10.000 Hotels haben eine Sammelklage gegen Booking.com eingereicht, um Schadensersatz für die jahrelange Anwendung von Preisbindungsklauseln zu fordern. Diese Klauseln hatten verhindert, dass Hotels ihre Zimmer auf eigenen Kanälen günstiger anbieten konnten. Die europäische […]
Apple blockiert weiterhin alternative Browser-Engines auf iOS
LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der Anforderungen des Digital Markets Act (DMA) der EU, das iPhone für alternative Browser-Engines zu öffnen, bleibt Apple standhaft in seiner bisherigen Praxis. Die Open Web Advocacy (OWA) kritisiert, dass Apple weiterhin ein faktisches Verbot für andere Browser-Grundsysteme auf iOS aufrechterhält. Apple steht erneut in der Kritik, da das Unternehmen […]
Apple wehrt sich gegen EU-Strafe von 500 Millionen Euro
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat beschlossen, gegen die von der Europäischen Kommission verhängte Geldstrafe von 500 Millionen Euro Berufung einzulegen. Diese Strafe wurde aufgrund angeblicher wettbewerbswidriger Praktiken im App Store des Unternehmens verhängt. Apple hat sich entschieden, gegen die von der Europäischen Kommission verhängte Geldstrafe von 500 Millionen Euro Berufung einzulegen. Diese […]
Apple legt Berufung gegen EU-Strafe wegen App-Store-Zahlungsbeschränkungen ein
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat am Montag Berufung gegen die Entscheidung der EU eingelegt, das Unternehmen mit einer Geldstrafe von 500 Millionen Euro zu belegen. Der Grund: Apple habe gegen die Vorschriften verstoßen, die es Entwicklern ermöglichen sollen, Nutzer außerhalb des App Stores zu Zahlungen zu leiten. Apple hat am Montag offiziell […]
Apple öffnet App-Entwicklern in der EU neue Möglichkeiten
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat auf den Druck der EU-Kommission reagiert und bietet App-Entwicklern in der Europäischen Union mehr Freiheiten bei der Nutzung externer Kaufoptionen. Diese Anpassungen sind Teil der Bemühungen, den Anforderungen des Digital Markets Act gerecht zu werden. Apple hat kürzlich bedeutende Änderungen für App-Entwickler in der Europäischen Union angekündigt, […]
Apple hält iPhone-Spiegeln auf Macs in der EU weiterhin zurück
LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat bestätigt, dass die Funktion zum Spiegeln von iPhones auf Macs in der Europäischen Union weiterhin gesperrt bleibt. Diese Entscheidung steht im Kontext der strengen EU-Regulierungen, die Apple dazu zwingen, bestimmte Funktionen zurückzuhalten. Apple hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Funktion zum Spiegeln von iPhones auf Macs in der Europäischen […]
Microsoft passt Windows an EU-Vorgaben an: Standardbrowser und Store-Deinstallation
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft reagiert auf regulatorische Anforderungen der Europäischen Union und nimmt bedeutende Anpassungen an Windows vor. Diese Änderungen betreffen insbesondere die Handhabung von Standardbrowsern und die Möglichkeit, den Microsoft Store zu deinstallieren. Microsoft hat angekündigt, wesentliche Änderungen an seinem Windows-Betriebssystem vorzunehmen, um den Anforderungen des Digital Markets Act (DMA) der […]
Microsoft passt Windows an EU-Vorgaben an: Mehr Freiheit für Nutzer
REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, sein Betriebssystem Windows im Einklang mit dem Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union weiter anzupassen. Diese Änderungen sollen den Nutzern im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) mehr Freiheit und Kontrolle über ihre Softwareumgebung bieten. Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass es sein Betriebssystem Windows weiter an die […]
Microsoft reagiert auf europäische Regulierung: Weniger Edge-Werbung für Windows-Nutzer
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, seine Praxis der aggressiven Werbung für den Edge-Browser in Europa zu reduzieren. Diese Entscheidung folgt auf die Anforderungen des Digital Markets Act, der darauf abzielt, fairere Wettbewerbsbedingungen im digitalen Markt zu schaffen. Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass es seine Strategie zur Bewerbung des Edge-Browsers in […]
Apple öffnet Siri für Drittanbieter in der EU
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple plant, seine Sprachassistentin Siri in der Europäischen Union für Drittanbieter zu öffnen. Diese Entscheidung folgt auf den Digital Markets Act der EU, der Unternehmen dazu verpflichtet, mehr Auswahlmöglichkeiten für Verbraucher zu schaffen. Die Europäische Union hat mit dem Digital Markets Act (DMA) einen bedeutenden Schritt unternommen, um den Wettbewerb im […]
Apple trotzt regulatorischem Druck: App Store bleibt stabil
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz zunehmendem regulatorischen Druck in den USA und Europa bleibt der App Store von Apple eine stabile Einnahmequelle. Morgan Stanley sieht die Bedenken als übertrieben an und erwartet keine gravierenden Auswirkungen auf Umsatz und Aktienkurs. Apple steht unter wachsendem Druck von Regulierungsbehörden, insbesondere in der Europäischen Union, die mit dem Digital […]
Paypal führt neue Bezahlfunktion in Deutschland ein
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-amerikanische Bezahldienst Paypal hat angekündigt, eine neue Funktion zur Zahlung an der Ladenkasse in Deutschland einzuführen. Diese Entwicklung könnte den Zahlungsverkehr in Europa nachhaltig beeinflussen. Paypal, bekannt als führender Online-Bezahldienst, erweitert sein Angebot um eine Funktion, die es Nutzern ermöglicht, direkt an der Ladenkasse zu bezahlen. Diese Neuerung […]
EU-Strafe gegen Apple sorgt für Spannungen zwischen USA und Europa
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der Europäischen Kommission, Apple mit einer Geldstrafe von 570 Millionen US-Dollar zu belegen, hat zu einer deutlichen Reaktion aus dem Weißen Haus geführt. Die Europäische Kommission hat Apple wegen Verstößen gegen das Digital Markets Act (DMA) mit einer Geldstrafe von 570 Millionen US-Dollar belegt. Diese Entscheidung […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

Senior AI Engineer (m/w/d)
