AltStore vernetzt sich mit dem Fediverse und sichert sich 6 Millionen Dollar
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – AltStore, ein alternativer App-Store, hat eine Finanzierung in Höhe von 6 Millionen Dollar erhalten und plant, seine Plattform mit dem Fediverse zu verbinden. Diese Integration ermöglicht es Nutzern, App-Updates über soziale Netzwerke wie Mastodon und Threads zu verfolgen. AltStore, ein alternativer App-Store, hat kürzlich eine bedeutende Investition von […]
Epic Games Store verzeichnet Anstieg durch EU-Vorgaben
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung des Digital Markets Act der EU hat Apple dazu veranlasst, den Installationsprozess für Drittanbieter-App-Stores zu vereinfachen. Dies führte zu einem signifikanten Anstieg der Installationen des Epic Games Store auf iOS-Geräten, wie Epic in einem neuen Blogbeitrag berichtet. Die jüngsten Änderungen im App-Store-Ökosystem von Apple, ausgelöst durch den […]
Epic Games lobt neue Installationsprozesse von Apple
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Epic Games hat Apples neue Installationsprozesse für alternative App-Stores gelobt, die in iOS 18.6 eingeführt wurden. Diese Änderungen haben zu einem signifikanten Rückgang der Abbruchraten bei der Installation geführt, was eine positive Entwicklung für Entwickler darstellt. Epic Games, der Entwickler des beliebten Spiels Fortnite, hat kürzlich Apples neue […]
EU-Kommission warnt Big Tech vor KI-Integration
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission hat eine deutliche Warnung an große Technologieunternehmen ausgesprochen, die Künstliche Intelligenz in ihre Dienste integrieren. Im Rahmen des Digital Markets Act müssen diese Unternehmen sicherstellen, dass die Nutzung von KI den bestehenden Vorschriften entspricht. Dies betrifft insbesondere die Verarbeitung und den Austausch von Daten zwischen verschiedenen […]
Apple fordert Abschaffung des Digital Markets Act der EU
CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat sich entschieden, gegen den Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union vorzugehen. Der Technologieriese argumentiert, dass das Gesetz nicht nur den Wettbewerb behindert, sondern auch neue Sicherheitsrisiken schafft. In einer umfassenden Stellungnahme fordert Apple nun die vollständige Abschaffung des DMA. Apple hat sich in einer umfassenden Stellungnahme […]
Apple fordert Änderungen am Digital Markets Act der EU
CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple kritisiert den Digital Markets Act der EU und fordert Änderungen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Der Konzern sieht seine Geschäftstätigkeit in Europa durch die neuen Regelungen erschwert und argumentiert, dass die Nutzererfahrung darunter leidet. Die Apple-Aktie zeigt sich dennoch stabil und verzeichnet einen leichten Anstieg. Apple hat sich […]
Apple fordert Änderungen am Digital Markets Act der EU
CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat Bedenken hinsichtlich des Digital Markets Act der EU geäußert, der die Geschäftstätigkeit des Unternehmens in Europa erschwert. Der Konzern argumentiert, dass die strengen Vorschriften die Einführung neuer Produkte behindern und das Nutzererlebnis verschlechtern. Apple fordert daher eine Überarbeitung des Gesetzes, um die digitale Wettbewerbsfähigkeit zu fördern und […]
Apple kritisiert EU-Gesetzgebung für Verzögerungen bei Funktionen
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat die EU-Gesetzgebung für Verzögerungen bei der Einführung neuer Funktionen verantwortlich gemacht. Das Unternehmen argumentiert, dass die Anforderungen des Digital Markets Act (DMA) die Benutzererfahrung verschlechtern und Sicherheitsrisiken erhöhen könnten. Apple hat kürzlich die Europäische Union und deren Digital Markets Act (DMA) ins Visier genommen, indem es die […]
Apple fordert Änderungen am Digital Markets Act der EU
CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat die Europäische Union aufgefordert, den Digital Markets Act (DMA) zu überarbeiten oder abzuschaffen. Das Unternehmen argumentiert, dass die aktuellen Regelungen seine Geschäftstätigkeit in der EU erheblich beeinträchtigen. Der DMA, der 2022 eingeführt wurde, zielt darauf ab, die Marktstellung großer Technologieunternehmen zu regulieren und den Wettbewerb zu fördern. […]
Apple fordert Abschaffung des Digital Markets Act der EU
CUPERTINO / BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat die Europäische Union aufgefordert, den Digital Markets Act (DMA) abzuschaffen. Der US-Technologiekonzern kritisiert, dass die strikte Auslegung des Gesetzes durch die EU-Kommission nicht den Wettbewerb gefördert, sondern neue Sicherheitsrisiken geschaffen habe. Insbesondere die erzwungene Öffnung des iPhone-Ökosystems für alternative App-Stores wird als problematisch angesehen. Apple […]
Apple öffnet iPhones für Drittanbieter-Smartwatches
CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple könnte bald die Kompatibilität von iPhones mit Smartwatches von Drittanbietern verbessern. Ein neues Feature namens Notification Forwarding könnte es ermöglichen, dass Benachrichtigungen direkt an diese Geräte weitergeleitet werden, was den Anforderungen der EU entspricht. Apple arbeitet möglicherweise an neuen Funktionen, die die Interaktion von Drittanbieter-Smartwatches mit iPhones verbessern […]
EU zwingt Apple zur Öffnung: iPhone muss kompatibler werden
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat Apples Einwände gegen die Interoperabilitätsvorgaben des Digital Markets Acts zurückgewiesen. Der Technologiekonzern muss seine iOS-Betriebssysteme weiter öffnen, um eine bessere Kompatibilität mit Geräten anderer Hersteller zu gewährleisten. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Innovationsstrategie von Apple haben. Die Europäische Union hat entschieden, dass Apple […]
Apple im Konflikt mit EU-Regulierungsbehörden
CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple steht im Zentrum eines Konflikts mit europäischen Regulierungsbehörden, die das geschlossene Ökosystem des Unternehmens infrage stellen. Die EU fordert mehr Interoperabilität, während Apple auf die Integrität seiner Nutzererfahrung pocht. Apple befindet sich in einem intensiven Konflikt mit den europäischen Regulierungsbehörden, die das geschlossene Ökosystem des Unternehmens als wettbewerbswidrig […]
Apple arbeitet an der Einführung der Live-Übersetzung für AirPods Pro in der EU
CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple plant, die Live-Übersetzungsfunktion der AirPods Pro bald in der EU verfügbar zu machen. Derzeit verhindert der Digital Markets Act die Einführung, aber das Unternehmen arbeitet intensiv an einer Lösung. Diese Funktion könnte die Art und Weise, wie Nutzer in Europa kommunizieren, erheblich verändern. Apple steht vor der Herausforderung, […]
AirPods Pro 3: KI-Übersetzung bleibt in Europa gesperrt
CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat seine neuen AirPods Pro 3 vorgestellt, die mit einer innovativen Echtzeit-Übersetzungsfunktion ausgestattet sind. Doch während Nutzer in den USA und anderen Regionen von dieser Technologie profitieren können, bleibt sie für europäische Kunden aufgrund von EU-Regulierungen unzugänglich. Diese Entscheidung wirft Fragen über die zukünftige Verfügbarkeit von KI-Diensten in […]
Gerichtsurteil gegen Google: Auswirkungen auf den digitalen Wettbewerb
MAINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Gerichtsurteil in Mainz stellt Googles Praxis in Frage, bei der Einrichtung von Android-Smartphones den eigenen Mailservice Gmail zu bevorzugen. Dies könnte weitreichende Folgen für den digitalen Wettbewerb in Europa haben, da es die Rechte von Verbrauchern und kleineren Unternehmen stärkt. Der Fall könnte in die nächste Instanz gehen, […]
GMX erzielt Teilerfolg gegen Google im Wettbewerbskampf
MAINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche E-Mail-Anbieter GMX hat einen wichtigen Teilerfolg gegen Google erzielt. Das Landgericht Mainz entschied, dass Google seinen Mailservice Gmail bei der Einrichtung von Android-Smartphones nicht bevorzugen darf. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für den Wettbewerb im digitalen Markt haben. Der deutsche E-Mail-Anbieter GMX hat in einem Rechtsstreit gegen […]
Google unter Druck: Gerichtsurteil stärkt europäische Mailanbieter
MAINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein deutsches Gericht hat Google untersagt, seinen Mailservice Gmail bei der Einrichtung von Android-Smartphones zu bevorzugen. Dies könnte den Wettbewerb im digitalen Markt erheblich beeinflussen und europäischen Anbietern wie GMX und Web.de neue Chancen eröffnen. Der jüngste Gerichtsbeschluss des Landgerichts Mainz gegen Google markiert einen bedeutenden Schritt im Kampf […]
Deutsches Gericht stoppt Googles Bevorzugung von Gmail
MAINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein deutsches Gericht hat Google untersagt, seinen Mailservice Gmail bei der Einrichtung von Android-Smartphones zu bevorzugen. Dies ist ein bedeutender Schritt im Kampf um mehr Wettbewerb und Wahlfreiheit für Verbraucher, insbesondere im Hinblick auf das neue EU-Digitalmarktrecht. In einem wegweisenden Urteil hat das Landgericht Mainz entschieden, dass Google seinen […]
EuGH-Urteil: Hoteliers fordern Schadensersatz von Booking.com
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein wegweisendes Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) hat die europäische Hotelbranche in Aufruhr versetzt. Über 10.000 Hotels haben eine Sammelklage gegen Booking.com eingereicht, um Schadensersatz für die jahrelange Anwendung von Preisbindungsklauseln zu fordern. Diese Klauseln hatten verhindert, dass Hotels ihre Zimmer auf eigenen Kanälen günstiger anbieten konnten. Die europäische […]
Apple blockiert weiterhin alternative Browser-Engines auf iOS
LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der Anforderungen des Digital Markets Act (DMA) der EU, das iPhone für alternative Browser-Engines zu öffnen, bleibt Apple standhaft in seiner bisherigen Praxis. Die Open Web Advocacy (OWA) kritisiert, dass Apple weiterhin ein faktisches Verbot für andere Browser-Grundsysteme auf iOS aufrechterhält. Apple steht erneut in der Kritik, da das Unternehmen […]
Apple wehrt sich gegen EU-Strafe von 500 Millionen Euro
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat beschlossen, gegen die von der Europäischen Kommission verhängte Geldstrafe von 500 Millionen Euro Berufung einzulegen. Diese Strafe wurde aufgrund angeblicher wettbewerbswidriger Praktiken im App Store des Unternehmens verhängt. Apple hat sich entschieden, gegen die von der Europäischen Kommission verhängte Geldstrafe von 500 Millionen Euro Berufung einzulegen. Diese […]
Apple legt Berufung gegen EU-Strafe wegen App-Store-Zahlungsbeschränkungen ein
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat am Montag Berufung gegen die Entscheidung der EU eingelegt, das Unternehmen mit einer Geldstrafe von 500 Millionen Euro zu belegen. Der Grund: Apple habe gegen die Vorschriften verstoßen, die es Entwicklern ermöglichen sollen, Nutzer außerhalb des App Stores zu Zahlungen zu leiten. Apple hat am Montag offiziell […]
Apple öffnet App-Entwicklern in der EU neue Möglichkeiten
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat auf den Druck der EU-Kommission reagiert und bietet App-Entwicklern in der Europäischen Union mehr Freiheiten bei der Nutzung externer Kaufoptionen. Diese Anpassungen sind Teil der Bemühungen, den Anforderungen des Digital Markets Act gerecht zu werden. Apple hat kürzlich bedeutende Änderungen für App-Entwickler in der Europäischen Union angekündigt, […]
Stellenangebote

AI Engineer (w/m/d)

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

Datenarchitekt für künstliche Intelligenz (w/m/d)
