CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple kritisiert den Digital Markets Act der EU und fordert Änderungen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Der Konzern sieht seine Geschäftstätigkeit in Europa durch die neuen Regelungen erschwert und argumentiert, dass die Nutzererfahrung darunter leidet. Die Apple-Aktie zeigt sich dennoch stabil und verzeichnet einen leichten Anstieg.

Apple hat sich kritisch zum Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union geäußert, der 2022 eingeführt wurde, um die Geschäftspraktiken großer Technologieunternehmen zu regulieren. Der DMA zielt darauf ab, die Marktdominanz von sogenannten ‘Gatekeepern’ wie Apple zu beschränken, indem er ihnen vorschreibt, alternative App-Stores und Zahlungssysteme zuzulassen. Apple argumentiert, dass diese Vorschriften die Einführung neuer Produkte in Europa erschweren und die Nutzererfahrung beeinträchtigen.
In einer Stellungnahme an die EU-Kommission betonte Apple, dass die strikte Umsetzung des DMA zu neuen Schwachstellen für die Nutzer führe und die Einführung innovativer Funktionen verzögere. Der Konzern nannte als Beispiele ein Live-Übersetzungstool und eine erweiterte Kartenfunktion, die aufgrund der regulatorischen Anforderungen nicht wie geplant in der EU eingeführt werden konnten.
Der DMA sieht vor, dass Unternehmen wie Apple, die als Gatekeeper eingestuft werden, Drittanbietern den Zugang zu ihren Plattformen erleichtern müssen. Dies bedeutet unter anderem, dass alternative Zahlungsoptionen und App-Distributionen außerhalb des zentralen App-Stores ermöglicht werden müssen. Verstöße gegen diese Vorschriften können mit erheblichen Geldstrafen geahndet werden, die bis zu 10 Prozent des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens betragen können.
Apple fordert daher eine Überarbeitung des DMA, um die digitale Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und die Nutzer in den Mittelpunkt zu stellen. Der Konzern argumentiert, dass eine Neuausrichtung der Gesetzgebung notwendig sei, um den Schaden für die Nutzer zu minimieren und die Innovationskraft der Unternehmen zu fördern. Trotz der regulatorischen Herausforderungen zeigt sich die Apple-Aktie stabil und verzeichnete zuletzt einen leichten Anstieg im NASDAQ-Handel.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

KI Manager Technologie (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple fordert Änderungen am Digital Markets Act der EU" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple fordert Änderungen am Digital Markets Act der EU" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple fordert Änderungen am Digital Markets Act der EU« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!