LONDON (IT BOLTWISE) – Sicherheitsoperationen stehen vor der Herausforderung, mit immer komplexeren Bedrohungen umzugehen, während die Budgets stagnieren. Die Einführung von agentischen KI-Analysten könnte hier Abhilfe schaffen.

In der heutigen digitalen Landschaft stehen Sicherheitsoperationen vor der Herausforderung, mit immer komplexeren Bedrohungen umzugehen, während die Budgets stagnieren. Die Einführung von agentischen KI-Analysten könnte hier Abhilfe schaffen. Diese Technologie ermöglicht es, die Effizienz von Sicherheitszentren erheblich zu steigern, indem sie repetitive Aufgaben automatisiert und die Anzahl der Fehlalarme drastisch reduziert.
Ein zentrales Problem in Sicherheitsoperationen ist die hohe Anzahl von Fehlalarmen, die oft bis zu 99 Prozent der gemeldeten Vorfälle ausmachen. Dies führt dazu, dass hochqualifizierte Analysten ihre Zeit mit der Untersuchung harmloser Aktivitäten verschwenden, was zu Ermüdung und einer erhöhten Wahrscheinlichkeit führt, echte Bedrohungen zu übersehen. Agentische KI-Analysten bieten hier eine Lösung, indem sie die Routineaufgaben der Tier-1-Analysten automatisieren und so die menschlichen Ressourcen auf die wirklich kritischen Bedrohungen fokussieren.
Ein weiterer Vorteil der agentischen KI-Analysten ist die Bewältigung des Fachkräftemangels im Bereich der Cybersicherheit. Der globale Mangel an qualifizierten Sicherheitsexperten wird auf etwa 4 Millionen Fachkräfte geschätzt. Agentische KI kann diese Lücke schließen, indem sie die Effizienz der bestehenden Teams maximiert und gleichzeitig die Arbeitsbelastung reduziert, was zu einer geringeren Fluktuation und einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit führt.
Durch den Einsatz von KI-Analysten können Sicherheitszentren ihre Reaktionszeiten erheblich verkürzen. Automatisierte Untersuchungen reduzieren die Zeit von Stunden auf Minuten, was die Exposition gegenüber Bedrohungen minimiert und eine schnellere Eindämmung ermöglicht. Dies führt zu einer stärkeren Abdeckung und schnelleren Maßnahmen, ohne dass die Personalstärke erhöht werden muss.
Die kontinuierliche Verbesserung der KI-Systeme durch Analystenfeedback und historische Daten sorgt dafür, dass die Genauigkeit der Untersuchungen im Laufe der Zeit zunimmt. Dies macht die Sicherheitsoperationen nicht nur effizienter, sondern auch effektiver, da die Systeme lernen, sich an neue Bedrohungen anzupassen und diese zu erkennen.
Unternehmen, die agentische KI-Analysten einsetzen, berichten von einer bis zu 90-prozentigen Reduktion der Fehlalarme, die einer Überprüfung durch Analysten bedürfen. Dies führt zu einer erheblichen Steigerung der Produktivität, da Teams mehr Fälle schneller bearbeiten können und sich auf strategische Aufgaben wie die Bedrohungssuche und die Anpassung von Erkennungsmechanismen konzentrieren können.
Die Integration von KI-Analysten in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen verbessert den ROI der vorhandenen Sicherheitslösungen. Durch die Nutzung von Daten aus SIEM-, EDR-, Cloud- und Identitätsplattformen stellt die KI sicher, dass jedes Signal untersucht wird, was die bestehenden Systeme zu einer wertvolleren Investition macht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass agentische KI-Analysten nicht nur die Effizienz und Effektivität von Sicherheitsoperationen steigern, sondern auch dazu beitragen, die Sicherheitslage von Unternehmen zu verbessern und messbare Geschäftsergebnisse zu erzielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner KI (m/w/d)

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Agentische KI-Analysten: Effizienzsteigerung in Sicherheitszentren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Agentische KI-Analysten: Effizienzsteigerung in Sicherheitszentren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Agentische KI-Analysten: Effizienzsteigerung in Sicherheitszentren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!