ROCK RIVER / WYOMING / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Unternehmen aus Wyoming hat den Grundstein für eine neue Generation von Windkraftanlagen gelegt, die das Potenzial haben, die Energieerzeugung grundlegend zu verändern.

In der Nähe von Rock River, Wyoming, hat das Startup Airloom Energy mit dem Bau einer neuartigen Windkraftanlage begonnen, die durch ihre modulare Bauweise und Effizienz besticht. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Windenergie genutzt wird, maßgeblich verändern. Die von Airloom entwickelten Turbinen unterscheiden sich deutlich von den herkömmlichen Windrädern, die man heute kennt. Sie erinnern eher an eine Achterbahn als an die typischen Windmühlen.
Neal Rickner, CEO von Airloom, betont die Notwendigkeit flexibler Energiesysteme, die schnell gebaut und überall in großem Maßstab eingesetzt werden können. Die firmeneigenen, in den USA hergestellten Turbinen von Airloom erfüllen genau diese Anforderungen, indem sie sperrige und teure Modelle durch kostengünstige, kompakte Designs ersetzen, die mehr Energie auf weniger Raum erzeugen.
Die Turbinenstruktur von Airloom ist nur etwa 18 Meter hoch, was den Einsatz an Standorten mit weniger Wind oder Höhenbeschränkungen erleichtert. Sie besteht aus einer Reihe von Stangen, die eine große ovale Strecke tragen. An dieser Strecke bewegen sich feste Flügel oder Flügel, die durch den Wind angetrieben werden und mechanische Energie erzeugen.
Dank ihrer modularen Bauweise sollen die Turbinen von Airloom mehr Wind einfangen und mehr Energie erzeugen, während sie weniger Platz benötigen. Sie können aus kleinen, in Massenproduktion hergestellten Teilen gebaut werden, die im Inland gefertigt werden können. Airloom Energy gibt an, dass ihre Turbinen in weniger als einem Jahr installiert werden können und eine Lebensdauer von etwa 30 Jahren haben.
Paul Judge, ehemaliger Leiter des Produktmanagements bei GE Onshore Wind und Mitglied des Beratungsgremiums von Airloom, sieht in diesem Pilotprojekt mehr als nur einen Teststandort. Es sei der Beginn eines grundlegend neuen Ansatzes zur widerstandsfähigen erneuerbaren Energieerzeugung: Windenergie, die schneller einsatzbereit ist, effizient mit Land umgeht und für die zukünftigen Energieherausforderungen gerüstet ist.
Airloom Energy hat rund 13,75 Millionen US-Dollar an Finanzierungsmitteln von verschiedenen Quellen erhalten, darunter Bill Gates’ Breakthrough Energy Ventures, Lowercarbon Capital, WYVC, Crosscut Ventures und WovenEarth Ventures. Davon stammen 5 Millionen US-Dollar aus dem Energy Matching Funds-Programm des Staates Wyoming und 1,25 Millionen US-Dollar aus einem Vertrag mit dem Verteidigungsministerium.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Airloom Energy: Neue Windkrafttechnologie in Wyoming" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Airloom Energy: Neue Windkrafttechnologie in Wyoming" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Airloom Energy: Neue Windkrafttechnologie in Wyoming« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!