WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer weiteren ungewöhnlichen Aktion hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump seine Kritik an der Federal Reserve und deren Vorsitzenden Jerome Powell erneuert.
Donald Trump, der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten, hat erneut seine Unzufriedenheit mit der Federal Reserve und deren Vorsitzenden Jerome Powell zum Ausdruck gebracht. In einer bemerkenswerten Aktion nutzte Trump einen Sharpie, um seine Botschaft auf einem Ausdruck von Zinssätzen verschiedener Länder zu hinterlassen. Diese ungewöhnliche Methode, seine Kritik zu äußern, hat in den sozialen Medien für Aufsehen gesorgt.
Trump hatte eine Liste der Zinssätze von 44 Ländern ausgedruckt, wobei die Schweiz mit einem Zinssatz von 0,25 % an der Spitze stand. Die USA befanden sich mit einem Zinssatz von 4,5 % am unteren Ende der Liste. Mit einem Pfeil und der Notiz “Should be here” machte Trump deutlich, dass er eine niedrigere Zinspolitik für die USA bevorzugt.
In seiner typischen Blockschrift richtete Trump eine persönliche Botschaft an Jerome Powell. Er warf ihm vor, zu spät zu handeln und den USA dadurch finanzielle Verluste in Milliardenhöhe zu verursachen. Trump forderte eine drastische Senkung der Zinssätze und betonte, dass es keine Inflation gebe, die eine solche Maßnahme verhindern würde.
Diese Aktion fand während einer Pressekonferenz im Weißen Haus statt, bei der die Pressesprecherin Karoline Leavitt den Sharpie-Notizblock präsentierte. Auf der Social-Media-Plattform Truth Social veröffentlichte Trump ein Bild der Notiz und forderte erneut eine Zinssenkung um 1 %.
Trumps wiederholte Drohungen, Powell zu entlassen, obwohl er dazu keine Befugnis hat, sowie seine Überlegungen, einen “Schattenvorsitzenden” zu ernennen, haben in der Finanzwelt für Diskussionen gesorgt. Kritiker werfen ihm vor, die Unabhängigkeit der Federal Reserve zu untergraben.
Die Reaktionen auf Trumps Sharpie-Notiz waren gemischt. Während einige seine Forderungen unterstützen, sehen andere darin einen weiteren Versuch, die Geldpolitik der USA zu beeinflussen. Die Debatte über die richtige Zinspolitik bleibt ein zentrales Thema in der amerikanischen Wirtschaftspolitik.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Kritik an der Fed: Ein ungewöhnlicher Appell mit Sharpie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Kritik an der Fed: Ein ungewöhnlicher Appell mit Sharpie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Kritik an der Fed: Ein ungewöhnlicher Appell mit Sharpie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!