TORONTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bitcoin-Infrastrukturbranche steht vor einer bedeutenden Konsolidierung, da American Bitcoin Corp., eine Tochtergesellschaft von Hut 8 Mining, und Gryphon Digital Mining eine Fusion anstreben. Diese strategische Allianz zielt auf ein Nasdaq-Listing im dritten Quartal 2025 ab und könnte die Landschaft des Bitcoin-Minings nachhaltig verändern.
Die geplante Fusion zwischen American Bitcoin Corp. und Gryphon Digital Mining markiert einen bedeutenden Schritt in der Konsolidierung der Bitcoin-Mining-Branche. Durch die Kombination der Stärken beider Unternehmen entsteht ein vertikal integrierter Mining-Riese, der sowohl die operative Skalierung von Hut 8 als auch die Kapitalmarktexpertise von Eric Trump nutzt. Diese Fusion könnte das Unternehmen zu einem der weltweit führenden Bitcoin-Miner machen.
Hut 8 Mining, ein kanadisches Unternehmen, bringt 2,5 Exahash (EH/s) an globaler Hashing-Power in die Fusion ein und besitzt 80% von American Bitcoin. Gryphon Digital Mining, das bereits an der Nasdaq gelistet ist, steuert 1,3 EH/s bei. Zusammen werden sie fast 4 EH/s kontrollieren, was sie in die Top fünf der globalen Bitcoin-Miner katapultiert. Die strategische Ausrichtung zielt darauf ab, nicht nur die Mining-Kapazitäten zu erweitern, sondern auch institutionelles Kapital anzuziehen.
Ein wesentlicher Bestandteil der Fusion ist die geplante Einführung eines „strategischen Reserven“-Modells. Diese Reserve soll es ermöglichen, Bitcoin über einen längeren Zeitraum zu halten und zu verkaufen, was Investoren sowohl Zugang zum Mining als auch zur Preissteigerung bietet. Die Umbenennung von Gryphon in „ABTC“ könnte zudem das Interesse von Einzel- und institutionellen Investoren wecken, die nach reinen Bitcoin-Mining-Investitionen suchen.
Die Fusion steht jedoch vor mehreren Herausforderungen. Die Genehmigung durch die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC ist erforderlich, wobei Verzögerungen möglich sind. Zudem müssen die Aktionäre von Gryphon der Fusion zustimmen, was angesichts der geringen Beteiligung von nur 2% am neuen Unternehmen eine Hürde darstellen könnte. Die Managementebene von Gryphon argumentiert, dass die Fusion durch Skaleneffekte einen Mehrwert schafft, doch kleinere Aktionäre könnten sich durch die Verwässerung ihrer Anteile benachteiligt fühlen.
Ein weiterer Risikofaktor ist die Volatilität des Bitcoin-Preises. Ein Preissturz könnte die Rentabilität des Minings gefährden, insbesondere für verschuldete Unternehmen wie Gryphon. Dennoch sehen einige Investoren die Fusion als eine Gelegenheit mit hohem Risiko und hoher Belohnung. Ein erfolgreicher Nasdaq-Börsengang könnte mehr als 100 Millionen US-Dollar an neuem Kapital anziehen und die Aktienkurse über den aktuellen Stand von Gryphon hinaus steigern.
Für Investoren, die an das langfristige Wachstum von Bitcoin glauben, könnte der Nasdaq-Börsengang von ABTC ein bedeutendes Ereignis sein. Die strategische Ausrichtung und die Kombination von Infrastruktur und Marktkenntnissen bieten eine vielversprechende Perspektive für die Zukunft des Bitcoin-Minings. Dennoch sollten potenzielle Investoren die inhärenten Risiken und die Volatilität des Kryptomarktes berücksichtigen und gegebenenfalls einen Finanzberater konsultieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Informatiker (m/w/d) für KI-Entwicklung und Anwendung
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Mining-Mega-Fusion: Strategische Allianz für Nasdaq-Listing" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Mining-Mega-Fusion: Strategische Allianz für Nasdaq-Listing" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Mining-Mega-Fusion: Strategische Allianz für Nasdaq-Listing« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!