SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) –
Die Finanzkrise von 2008 hinterließ bei vielen Amerikanern tiefe Spuren, doch für Jeremy Wacksman, den heutigen CEO von Zillow, markierte sie den Beginn eines neuen Kapitels. Weniger als ein Jahr später verließ er seine Position als Marketing- und Produktmanager bei Microsoft Xbox, um sich einem damals verlustbringenden Immobilien-Startup anzuschließen. Trotz skeptischer Blicke von Freunden und Familie sah Wacksman in dieser Entscheidung eine große Chance.
Wacksman, ein Vertreter der Generation X, erklärt, dass seine Leidenschaft für Marketing und Produktentwicklung ihn letztlich zu Zillow führte. Sein Interesse daran, Produkte in den Köpfen der Nutzer zu verankern, trieb ihn an und hält ihn bis heute bei dem Unternehmen. Als er 2009 als VP für Marketing und Produktentwicklung bei Zillow einstieg, befand sich das Unternehmen in einer schwierigen Phase. Doch die Einführung des Apple App Stores durch Steve Jobs sollte alles verändern.
Der App Store ermöglichte es Unternehmen, ihre Webseiten mobil zu machen, und für Zillow war dies ein entscheidender Moment. Wacksman, der bereits bei Microsoft an mobilen Projekten gearbeitet hatte, erkannte schnell das Potenzial dieser Entwicklung. Er übernahm die Verantwortung für die mobile Strategie von Zillow, obwohl dies nicht Teil seiner ursprünglichen Aufgaben war. Diese Entscheidung erwies sich als karriereprägend.
Unter Wacksmans Führung entwickelte sich Zillow zu einem der führenden Immobilienmarktplätze mit einem Wert von 17 Milliarden US-Dollar. Die Einführung mobiler Apps ermöglichte es Nutzern, bequem von ihren Smartphones aus Wohnungen zu mieten oder zu kaufen. Diese Entwicklung war nicht nur für Zillow, sondern auch für andere Online-Unternehmen wie Airbnb und eBay wegweisend.
Wacksman stieg im Laufe der Jahre in der Unternehmenshierarchie auf und übernahm verschiedene Rollen, darunter Chief Marketing Officer, Präsident und Chief Operating Officer, bevor er im August 2024 CEO wurde. Rückblickend betont er, wie wichtig es ist, Chancen zu ergreifen und sich neuen Herausforderungen zu stellen, auch wenn Projekte manchmal scheitern.
Die Geschichte von Wacksman und Zillow zeigt, wie wichtig es ist, sich an neue Technologien anzupassen und bereit zu sein, Risiken einzugehen. Die Einführung des App Stores war ein Wendepunkt für viele Unternehmen und unterstreicht die Bedeutung von Innovation und Anpassungsfähigkeit in der heutigen digitalen Wirtschaft.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

AI Prompt Evaluators with Japanese | On-site in Essen (m/w/d)
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie der App Store den Erfolg von Zillow mitgestaltete" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie der App Store den Erfolg von Zillow mitgestaltete" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie der App Store den Erfolg von Zillow mitgestaltete« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!