SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Das aufstrebende Startup Genesis AI hat kürzlich mit einer beeindruckenden Anschubfinanzierung von 105 Millionen US-Dollar auf sich aufmerksam gemacht. Ziel des Unternehmens ist es, ein universelles KI-Modell zu entwickeln, das Robotern die Automatisierung einer Vielzahl von sich wiederholenden Aufgaben ermöglicht.
Genesis AI hat sich zum Ziel gesetzt, die Robotikbranche mit einem universellen KI-Modell zu revolutionieren, das in der Lage ist, eine Vielzahl von Aufgaben zu automatisieren. Diese ehrgeizige Vision wird durch eine beeindruckende Anschubfinanzierung von 105 Millionen US-Dollar unterstützt, die von Eclipse und Khosla Ventures angeführt wird. Im Gegensatz zu großen Sprachmodellen, die auf umfangreichen Textdatensätzen trainiert werden, erfordert die Entwicklung von KI-Modellen für die Robotik Daten aus der physischen Welt. Diese Daten zu sammeln ist jedoch zeitaufwendig und kostspielig, weshalb Genesis AI auf synthetische Daten setzt, die mit einer eigens entwickelten Physik-Engine generiert werden.
Die Simulationstechnologie von Genesis AI ermöglicht es dem Unternehmen, Modelle schneller zu entwickeln als die Konkurrenz, die auf Software von NVIDIA angewiesen ist. Diese innovative Herangehensweise könnte Genesis AI einen entscheidenden Vorteil im Wettlauf um die Entwicklung eines umfassenden Robotikmodells verschaffen. Kanu Gulati, Partnerin bei Khosla Ventures, äußerte sich optimistisch über die Chancen von Genesis AI und betonte, dass das Unternehmen einen vielversprechenden Ansatz verfolge, um ein solches Modell zu realisieren.
Der Einsatz von KI in der Robotik steht vor großen Herausforderungen, insbesondere wenn es darum geht, humanoide Roboter in dynamischen Umgebungen wie Haushalten einzusetzen. Während traditionelle Industrieroboter in Fabriken gut funktionieren, da sie auf vorprogrammierte Anweisungen angewiesen sind, erfordert der Einsatz in Haushalten eine wesentlich komplexere Anpassung an variierende Aufgaben. Diese Herausforderungen verdeutlichen die Notwendigkeit eines flexiblen und anpassungsfähigen KI-Modells, wie es Genesis AI anstrebt.
In der Zwischenzeit hat Amazon ebenfalls Fortschritte in der Robotik gemacht und verfügt mittlerweile über mehr als eine Million Roboter in seinen Lagerhäusern. Diese Roboter arbeiten zunehmend mit Menschen zusammen, um die Effizienz der Fulfillment-Prozesse zu steigern. Amazons neuester Roboter, Vulcan, ist mit einem Tastsinn ausgestattet, der es ihm ermöglicht, Produkte aus Regalen zu entnehmen, was die Integration von Robotern in die Logistik weiter vorantreibt.
Die Entwicklungen in der Robotik und KI werfen auch Fragen zur Sicherheit und Skalierbarkeit auf. Die Fähigkeit, Roboter sicher und effizient in verschiedenen Umgebungen zu betreiben, ist entscheidend für den Erfolg dieser Technologien. Genesis AI könnte mit seiner innovativen Simulationstechnologie eine Vorreiterrolle einnehmen und neue Standards in der Robotik setzen.
Die Zukunft der Robotik und KI verspricht spannende Entwicklungen, die nicht nur die Industrie, sondern auch den Alltag der Menschen verändern könnten. Genesis AI steht an der Spitze dieser Bewegung und könnte mit seinen Fortschritten in der Simulationstechnologie und der Nutzung synthetischer Daten einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Robotik leisten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Werkstudent (m/w/d) AI Entwicklung C24 Bank
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

AI Prompt Evaluators with Japanese | On-site in Essen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Genesis AI: Neue Wege in der Robotik mit KI und synthetischen Daten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Genesis AI: Neue Wege in der Robotik mit KI und synthetischen Daten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Genesis AI: Neue Wege in der Robotik mit KI und synthetischen Daten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!