COLUMBUS / NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank im März 2023, der die Startup-Welt erschütterte, haben sich prominente Tech-Milliardäre zusammengetan, um mit Erebor eine neue Digitalbank zu gründen.
Die Nachricht vom Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SVB) im März 2023 hallte weit über die Grenzen der Startup-Welt hinaus. Als eine der größten Bankenpleiten seit der Lehman-Krise 2008 hinterließ sie eine bedeutende Lücke in der Finanzierung von Startups und Kryptowährungsprojekten. Diese Lücke soll nun durch die Gründung der neuen Digitalbank Erebor geschlossen werden, hinter der prominente Tech-Milliardäre wie Peter Thiel stehen.
Erebor, benannt nach dem Einsamen Berg aus J.R.R. Tolkiens Herr-der-Ringe-Universum, soll als reine Digitalbank agieren und sich auf die Unterstützung von Tech-Firmen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Kryptowährungen, Verteidigung und Fertigung konzentrieren. Auch Einzelpersonen, die in diesen Branchen tätig sind oder als Investoren auftreten, sollen von den Dienstleistungen der Bank profitieren können.
Die Gründung von Erebor wird von Peter Thiel, Palmer Luckey und Joe Lonsdale vorangetrieben. Während Thiel als Mitgründer von Palantir bekannt ist, hat Luckey Oculus VR und Anduril gegründet. Lonsdale, ebenfalls Mitgründer von Palantir und 8VC, gilt als Hauptinvestor der neuen Bank. Die Bank hat bereits eine US-Bankenlizenz beantragt, um ihre Aktivitäten offiziell aufnehmen zu können.
Das Hauptquartier von Erebor soll in Columbus, Ohio, angesiedelt sein, mit einer weiteren Niederlassung in New York. Als leitende Manager sind Owen Rapaport und Jacob Hirshman vorgesehen, wobei Hirshman zuvor als Berater für die Stablecoin-Firma Circle tätig war. Erebor plant, Stablecoins zu halten und strebt an, das am stärksten regulierte Unternehmen in diesem Bereich zu werden.
Die Gründung von Erebor könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Finanzierungslandschaft für Startups und Kryptowährungsprojekte haben. Experten sehen in der neuen Bank eine Chance, die durch die SVB-Pleite entstandene Unsicherheit zu überwinden und neue Standards in der digitalen Finanzwelt zu setzen. Die Fokussierung auf stark regulierte Stablecoins könnte zudem das Vertrauen in Kryptowährungen stärken.
Die Wahl des Namens Erebor spiegelt die Vorliebe der Gründer für das Tolkien-Universum wider, wie schon bei den Unternehmen Palantir und Anduril. Der Einsame Berg, in dem der Drache Smaug die Schätze der Zwerge bewacht, symbolisiert möglicherweise die Ambition der Gründer, wertvolle Ressourcen zu schützen und zu vermehren. Ob Erebor tatsächlich die Lücke füllen kann, die die SVB hinterlassen hat, bleibt abzuwarten. Die Tech-Welt blickt gespannt auf die Entwicklungen rund um die neue Digitalbank.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erebor: Neue Digitalbank von Tech-Milliardären nach SVB-Pleite" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erebor: Neue Digitalbank von Tech-Milliardären nach SVB-Pleite" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erebor: Neue Digitalbank von Tech-Milliardären nach SVB-Pleite« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!