WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der stellvertretende Vorsitzende der Joint Chiefs of Staff hat zivile Führungskräfte aus Wirtschaft, Bildung und Gemeinschaft dazu aufgerufen, ihre Einflussmöglichkeiten zu nutzen, um junge Menschen für den Militärdienst zu begeistern.
Der stellvertretende Vorsitzende der Joint Chiefs of Staff, Admiral Edmund Giambastiani, hat kürzlich zivile Führungskräfte aus verschiedenen Bereichen dazu ermutigt, junge Menschen in ihren Gemeinschaften für den Militärdienst zu gewinnen. Diese Aufforderung erfolgte im Rahmen einer Ansprache an die Teilnehmer der Joint Civilian Orientation Conference, bevor diese zu einer einwöchigen Reise in die Region des U.S. Central Command aufbrachen, um dort die Arbeit der US-Streitkräfte im globalen Krieg gegen den Terror zu beobachten.
Giambastiani betonte die Jugend der amerikanischen Soldaten, die oft erst 27 oder 28 Jahre alt sind, insbesondere auf Flugzeugträgern und in Armeebrigaden, während sie in den meisten Marineeinheiten sogar noch jünger sind. Diese jungen Menschen seien hochmotiviert und alle Freiwillige, was die Qualität der Streitkräfte erheblich steigere. Der Admiral erinnerte daran, dass die Einführung der Freiwilligenarmee 1973 zunächst auf Skepsis stieß, sich jedoch als äußerst erfolgreich erwiesen hat.
Die Sicherstellung eines kontinuierlichen Zustroms von Freiwilligen sei entscheidend für den Erfolg der Freiwilligenarmee, insbesondere angesichts der ersten anhaltenden Kriegsoperationen seit ihrer Gründung. Giambastiani hob hervor, wie wichtig es sei, dass Erwachsene, die junge Menschen bei ihrer Entscheidung für den Militärdienst beeinflussen, genau verstehen, was die Truppen leisten und wie sie zu ihren Beiträgen stehen.
Er ermutigte die Teilnehmer der Konferenz, während ihrer Reise mit den Soldaten, Matrosen, Fliegern, Marines und Küstenwachen zu sprechen, um ein besseres Verständnis für deren Engagement zu gewinnen. Nach ihrer Rückkehr sollten sie ihre Erfahrungen nutzen, um junge Menschen in ihrem Umfeld für den Militärdienst zu begeistern.
Giambastiani betonte, dass es viele Einflussnehmer brauche, um eine Armee aufzustellen, und dass die zivilen Führungskräfte eine entscheidende Rolle bei der Rekrutierung spielen. Das Joint Civilian Orientation Conference-Programm, das seit 1948 existiert, zielt darauf ab, zivile Führungspersönlichkeiten mit den US-Streitkräften vertraut zu machen, um so das Verständnis und die Unterstützung für den Militärdienst zu fördern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zivile Führungskräfte sollen junge Menschen für den Militärdienst begeistern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zivile Führungskräfte sollen junge Menschen für den Militärdienst begeistern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zivile Führungskräfte sollen junge Menschen für den Militärdienst begeistern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!