HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Startups gibt es immer wieder Höhen und Tiefen. Während einige Unternehmen mit finanziellen Herausforderungen kämpfen, finden andere neue Wege zur Expansion und Innovation.
Die Rettung des Lithium-Ionen-Batterie-Unternehmens CustomCells ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Resilienz und Anpassungsfähigkeit in der Startup-Welt. Das Hamburger Family Office Abacon, das bereits vor der Insolvenz Anteile an CustomCells hielt, hat zusammen mit dem Family-Office Salvia von Helmut Jeggle und einem weiteren nicht genannten Family Office das Unternehmen übernommen. Diese Übernahme sichert nicht nur den Fortbestand von CustomCells, sondern auch 80 % der Arbeitsplätze am Stammsitz in Itzehoe. Die Investoren planen zudem eine Folgeinvestition im zweistelligen Millionenbereich, um den operativen Betrieb zu stabilisieren.
Im Gegensatz dazu steht das Hamburger Logistikunternehmen Cargonexx, das kürzlich Insolvenz anmelden musste. Gegründet 2016, hatte Cargonexx in den letzten Jahren rund 22 Millionen Euro eingesammelt, unter anderem vom Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin. Trotz dieser Investitionen konnte das Unternehmen die Herausforderungen der Supply-Chain-Industrie nicht meistern und benötigte dringend eine weitere Finanzspritze, die jedoch ausblieb.
Während einige Unternehmen mit finanziellen Schwierigkeiten kämpfen, gibt es auch positive Entwicklungen in der Startup-Szene. Der neue Venture-Capital-Fonds VORNvc, initiiert von SeedCapital Dortmund, fokussiert sich auf das östliche Ruhrgebiet und Südwestfalen. Mit einem Zielvolumen von 50 Millionen Euro plant VORNvc, in Tech-Gründungen zu investieren, die zur Transformation der Wirtschaft beitragen. Der Fonds hat bereits mehr als 32 Millionen Euro beim First Closing eingesammelt.
Auch der französische Investor Omnes Capital hat kürzlich das First Closing seines zweiten DeepTech-Fonds mit 112 Millionen Euro bekannt gegeben. In Deutschland ist Omnes Capital unter anderem bei ARX Robotics und Quantum Systems engagiert. Diese Investitionen unterstreichen das Vertrauen in die Innovationskraft der deutschen Tech-Szene.
Ein weiteres Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Startups ist das Wiener Scaleup Storebox, das seinen Fokus verstärkt auf das B2B-Segment legt. Diese strategische Neuausrichtung zeigt, wie Unternehmen auf veränderte Marktbedingungen reagieren können, um neue Wachstumschancen zu erschließen.
Insgesamt zeigt sich, dass die Startup-Szene in Deutschland trotz einiger Rückschläge weiterhin dynamisch und innovativ bleibt. Die Fähigkeit, sich an veränderte Bedingungen anzupassen und neue Wege zu finden, ist entscheidend für den langfristigen Erfolg in diesem schnelllebigen Umfeld.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rettung für CustomCells: Hamburger Family Offices übernehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rettung für CustomCells: Hamburger Family Offices übernehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rettung für CustomCells: Hamburger Family Offices übernehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!