WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Entlastung von Krypto-Nutzern in den USA hat Senatorin Cynthia Lummis ein eigenständiges Gesetzesvorhaben vorgestellt, das steuerliche Hürden für digitale Transaktionen abbauen soll.
Senatorin Cynthia Lummis, eine prominente Befürworterin der Krypto-Industrie im US-Senat, hat kürzlich ein neues Gesetzesvorhaben eingebracht, das darauf abzielt, die steuerlichen Belastungen für Krypto-Nutzer zu reduzieren. Ursprünglich als Teil von Präsident Donald Trumps Haushaltsentwurf vorgesehen, wurde der Vorschlag nun als eigenständige Gesetzgebung in den Senat eingebracht. Das Gesetz sieht vor, dass Krypto-Transaktionen unter 300 US-Dollar nicht mehr in die Kapitalertragsberechnung einfließen müssen, was insbesondere alltägliche Transaktionen von steuerlichen Kopfschmerzen befreien soll. Diese Regelung ist auf insgesamt 5.000 US-Dollar pro Jahr begrenzt. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Gesetzes ist die Abschaffung der Doppelbesteuerung von Krypto-Erträgen aus Staking, Mining, Airdrops und Forks. Hierbei soll die anfängliche Steuerbelastung bei Erhalt der Belohnungen entfallen und nur die Gewinne aus dem späteren Verkauf besteuert werden. Zudem werden Themen wie Krypto-Verleih, Wash Sales und wohltätige Spenden adressiert. Händler und Trader sollen die Möglichkeit erhalten, ihre Vermögenswerte zum aktuellen Marktwert in ihrer Buchhaltung zu bewerten. Lummis betonte, dass veraltete Steuerregelungen nicht die amerikanische Innovationskraft behindern dürfen und ihr Gesetz sicherstellt, dass Amerikaner ohne unbeabsichtigte Steuerverstöße an der digitalen Wirtschaft teilnehmen können. Die Einführung des Gesetzes erfolgt in einem bereits dicht gedrängten Senatskalender, was die Durchsetzung erschweren könnte. Zudem stehen andere Krypto-Themen, wie die Regulierung der US-Kryptomärkte und Stablecoin-Emittenten, im Vordergrund. Lummis, die sich auch für die Einrichtung einer nationalen Bitcoin-Reserve einsetzt, sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, Prioritäten zu setzen. Derzeit liegt der Fokus der Krypto-Industrie auf dem Fortschritt eines Gesetzes, das die Regeln für die staatliche Aufsicht über die digitalen Märkte festlegen soll. Lummis hat sich öffentlich dazu verpflichtet, eine Frist einzuhalten, die von Senator Tim Scott, dem Vorsitzenden des Bankenausschusses, gesetzt wurde, um das Marktstrukturgesetz bis Ende September an Trumps Schreibtisch zu bringen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Senatorin Lummis treibt eigenständiges Krypto-Steuergesetz voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Senatorin Lummis treibt eigenständiges Krypto-Steuergesetz voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Senatorin Lummis treibt eigenständiges Krypto-Steuergesetz voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!