PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Luftfahrtbranche erlebt eine bedeutende Konsolidierung, da Air France-KLM die Mehrheit an Scandinavian Airlines (SAS) übernimmt. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, die Präsenz des Konzerns in Skandinavien zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Billigfluggesellschaften zu erhöhen.
Die Übernahme von 60,5 Prozent der Anteile an Scandinavian Airlines (SAS) durch Air France-KLM markiert einen bedeutenden Schritt in der strategischen Neuausrichtung des Konzerns. Diese Entscheidung, die bis 2026 abgeschlossen sein soll, ist Teil eines umfassenderen Trends zur Konsolidierung im europäischen Luftverkehr. Die dänische Regierung bleibt mit einem Anteil von 26,4 Prozent an Bord, während Air France-KLM seinen Einfluss von zuvor 19,9 Prozent erheblich ausbaut.
Finanzielle Details der Transaktion wurden nicht veröffentlicht, doch der Wert des neuen Einstiegs übersteigt deutlich die 145 Millionen Dollar, die Air France-KLM 2023 für knapp 20 Prozent von SAS bezahlt hatte. Damals war SAS im Zuge einer umfassenden Restrukturierung vom Markt genommen worden, was den Weg für neue Investoren wie Air France-KLM und Castlelake ebnete.
Die strategische Bedeutung dieser Übernahme liegt vor allem in der Stärkung der Langstreckenverbindungen von SAS über das KLM-Drehkreuz in Amsterdam. Diese Integration ermöglicht es, Synergien zu heben und die Effizienz im Langstreckenverkehr zu steigern. Konzernchef Ben Smith betonte, dass das SAS-Management die Erwartungen übertroffen habe und dieser Schritt logisch sei, um die Präsenz in einem wettbewerbsintensiven Markt zu festigen.
Die Übernahme wird von den Wettbewerbshütern in Brüssel geprüft werden, doch Smith zeigt sich optimistisch, dass der Prozess überschaubar bleibt. Die starke Konkurrenz durch Billigflieger wie Norwegian Air in Skandinavien könnte helfen, eine marktbeherrschende Stellung zu entkräften. Frühere Übernahmeversuche in der Branche, wie jene von IAG bei Air Europa oder Ryanair bei Aer Lingus, waren an regulatorischen Auflagen gescheitert.
Parallel zur SAS-Transaktion zeigt Air France-KLM weiterhin Interesse an der portugiesischen Airline TAP. Der Konzern zählt neben Lufthansa und IAG zu den Bietern im laufenden Privatisierungsprozess. Smith betonte, dass das Ziel, TAP zu übernehmen, auch nach der SAS-Mehrheitserwerbung bestehen bleibt. Diese strategischen Schritte unterstreichen das Bestreben von Air France-KLM, sich gegen die zunehmende Konkurrenz von Billigairlines zu behaupten und den Trend hin zu Premium-Reisen zu nutzen.
Insgesamt stellt die Übernahme von SAS durch Air France-KLM einen bedeutenden Schritt dar, um die eigene Marktposition in Europa zu stärken und die Herausforderungen der Branche zu meistern. Die Integration von SAS in das Netzwerk von Air France-KLM könnte langfristig zu einer effizienteren Nutzung der Ressourcen und einer verbesserten Wettbewerbsfähigkeit führen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Air France-KLM stärkt Präsenz in Skandinavien durch SAS-Übernahme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Air France-KLM stärkt Präsenz in Skandinavien durch SAS-Übernahme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Air France-KLM stärkt Präsenz in Skandinavien durch SAS-Übernahme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!