IRVINE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Cyberangriff hat die internen Systeme von Ingram Micro, einem führenden Unternehmen im globalen IT-Ökosystem, erheblich beeinträchtigt. Die Firma hat umgehend Maßnahmen ergriffen, um die betroffenen Systeme zu sichern und die Auswirkungen auf Kunden und Partner zu minimieren.

Ingram Micro, ein bedeutender Akteur im globalen IT-Vertrieb, hat kürzlich einen Ransomware-Angriff auf seine internen Systeme festgestellt. Sofort nach der Entdeckung des Vorfalls hat das Unternehmen Maßnahmen ergriffen, um die betroffene Umgebung zu sichern. Dazu gehörte das proaktive Abschalten bestimmter Systeme sowie die Implementierung weiterer Schutzmaßnahmen. Zudem wurde eine Untersuchung mit Unterstützung führender Cybersicherheitsexperten eingeleitet und die Strafverfolgungsbehörden informiert.
Der Angriff hat zu erheblichen Systemausfällen geführt, die die Fähigkeit von Ingram Micro beeinträchtigen, Bestellungen zu bearbeiten und zu versenden. Das Unternehmen entschuldigt sich bei seinen Kunden, Lieferanten und Partnern für die entstandenen Unannehmlichkeiten und arbeitet intensiv daran, die betroffenen Systeme wiederherzustellen.
Ingram Micro spielt eine zentrale Rolle im weltweiten IT-Vertriebskanal, indem es Produkte und Dienstleistungen von Technologieherstellern und Cloud-Anbietern an ein breit gefächertes Netzwerk von B2B-Technologieexperten liefert. Über die digitale Plattform Ingram Micro Xvantage bietet das Unternehmen eine umfassende, KI-gestützte Benutzererfahrung, die Hardware- und Cloud-Abonnements, personalisierte Empfehlungen, sofortige Preisgestaltung, Bestellverfolgung und automatisierte Abrechnung integriert.
Die Sicherheitsverletzung wirft ein Schlaglicht auf die zunehmenden Bedrohungen, denen Unternehmen im digitalen Zeitalter ausgesetzt sind. Angesichts der wachsenden Abhängigkeit von digitalen Plattformen und Cloud-Diensten wird die Cybersicherheit zu einem immer wichtigeren Thema. Unternehmen müssen kontinuierlich in ihre Sicherheitsinfrastruktur investieren, um sich gegen solche Angriffe zu schützen.
Ingram Micro hat angekündigt, die Sicherheitsmaßnahmen weiter zu verstärken, um zukünftige Vorfälle zu verhindern. Die Zusammenarbeit mit führenden Cybersicherheitsexperten soll sicherstellen, dass die neuesten Technologien und Strategien zur Abwehr von Bedrohungen eingesetzt werden.
Der Vorfall verdeutlicht die Notwendigkeit für Unternehmen, nicht nur reaktiv, sondern auch proaktiv in Cybersicherheitslösungen zu investieren. Die Implementierung von Sicherheitsprotokollen und die Schulung von Mitarbeitern sind entscheidend, um die Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe zu erhöhen.
In der Zukunft wird erwartet, dass Unternehmen wie Ingram Micro weiterhin in die Verbesserung ihrer Sicherheitsinfrastruktur investieren, um den sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen im digitalen Raum einen Schritt voraus zu sein. Die Bedeutung von Cybersicherheit wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen, da die Digitalisierung in allen Branchen voranschreitet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ingram Micro: Cyberangriff legt Systeme lahm" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ingram Micro: Cyberangriff legt Systeme lahm" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ingram Micro: Cyberangriff legt Systeme lahm« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!