LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Retro-Spiele erlebt eine Renaissance, und Nintendo Switch-Nutzer können sich auf ein besonderes Highlight freuen: Die Beat ‘Em Up Collection von QUByte Interactive wird ab dem 17. Juli 2025 verfügbar sein.
Die Beat ‘Em Up Collection bringt eine Auswahl klassischer Spiele auf die Nintendo Switch, die Fans nostalgischer Action begeistern wird. Diese Sammlung umfasst sieben ikonische Titel, darunter First Samurai, Second Samurai, Gourmet Warriors, Iron Commando, Legend, Sword of Sodan und The Tale of Clouds and Winds. Diese Spiele, die ursprünglich in der 16-Bit-Ära populär waren, bieten nun mit modernen Features wie Rückspulfunktion, Cheats und Bildschirmfiltern ein verbessertes Spielerlebnis.
QUByte Interactive, bekannt für die Wiederbelebung klassischer Spiele, hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese zeitlosen Klassiker einem neuen Publikum zugänglich zu machen. Die Integration von digitalen Handbüchern und vollständiger Lokalisierung sorgt dafür, dass sowohl alteingesessene Fans als auch neue Spieler die Spiele in ihrer ganzen Pracht erleben können. Die Möglichkeit, in die fantastischen Welten und durch die Zeiten zu kämpfen, macht die Sammlung zu einem Muss für Liebhaber von Beat ‘Em Up-Spielen.
Die Entscheidung, diese Sammlung auf die Nintendo Switch zu bringen, ist strategisch klug. Die Konsole ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und Mobilität, was sie zur idealen Plattform für Retro-Spiele macht. Spieler können die Action sowohl zu Hause auf dem großen Bildschirm als auch unterwegs genießen. Mit einem Preis von 19,99 US-Dollar als digitaler Download bietet die Sammlung ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fans klassischer Spiele.
Die Veröffentlichung dieser Sammlung könnte auch einen Trend in der Spieleindustrie widerspiegeln, bei dem Entwickler zunehmend auf die Nostalgie der Spieler setzen. Die Nachfrage nach Retro-Spielen ist in den letzten Jahren gestiegen, und die Möglichkeit, diese Klassiker mit modernen Features zu erleben, könnte neue Zielgruppen ansprechen. Experten sehen in der Wiederbelebung solcher Spiele eine Möglichkeit, die Lücke zwischen alten und neuen Generationen von Spielern zu schließen.
In der Zukunft könnten weitere Sammlungen folgen, die andere Genres abdecken. Die Beat ‘Em Up Collection könnte der Beginn einer Reihe von Veröffentlichungen sein, die klassische Spiele in die moderne Gaming-Welt integrieren. Die Kombination aus nostalgischem Gameplay und modernen Features könnte sich als erfolgreiches Modell erweisen, um sowohl die Herzen der alten Fans zu gewinnen als auch neue Spieler zu begeistern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Klassische Beat ‘Em Up-Spiele kommen auf die Nintendo Switch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Klassische Beat ‘Em Up-Spiele kommen auf die Nintendo Switch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Klassische Beat ‘Em Up-Spiele kommen auf die Nintendo Switch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!