WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Bedrohung durch unbemannte Luftfahrzeuge hat das Pentagon dazu veranlasst, eine neue interdisziplinäre Taskforce zu gründen, um die Verteidigungsmaßnahmen gegen Drohnen zu koordinieren und zu beschleunigen.
Die Bedrohung durch unbemannte Luftfahrzeuge (UAS) hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, was das Pentagon dazu veranlasst hat, eine neue interdisziplinäre Taskforce zu gründen. Diese soll die verschiedenen Programme der US-Streitkräfte zur Drohnenabwehr koordinieren und beschleunigen. General James Mingus, stellvertretender Generalstabschef der Armee, betonte die Dringlichkeit dieser Maßnahme und verglich die Bedrohung durch UAS mit den Gefahren von improvisierten Sprengsätzen in den Kriegen in Afghanistan und Irak.
Die neue Taskforce wird von der Armee geleitet, soll jedoch eine gemeinsame Organisation sein, die Lösungen für alle Teilstreitkräfte entwickelt. Ziel ist es, eine Organisation zu schaffen, die über die notwendigen Befugnisse und finanziellen Mittel verfügt, um schnell auf die Bedrohung durch Drohnen reagieren zu können. Dies ist besonders wichtig, da die aktuellen Luftverteidigungsoptionen, wie der Einsatz von Patriot-Raketenbatterien, sehr kostspielig sind.
Die Dringlichkeit der Drohnenabwehr wurde durch die jüngsten Konflikte im Nahen Osten verstärkt, bei denen US-Streitkräfte in Ländern wie Irak, Syrien und Jordanien von kombinierten Drohnen- und Raketenangriffen betroffen waren. Diese Angriffe haben zu zahlreichen Verletzungen und Todesfällen geführt, was die Notwendigkeit einer effektiven und kostengünstigen Abwehrstrategie unterstreicht.
Bereits im letzten Jahr hatte William LaPlante, der damalige Unterstaatssekretär für Beschaffung und Nachhaltigkeit im Verteidigungsministerium, die Notwendigkeit eines zuverlässigen und erschwinglichen Programms zur Drohnenabwehr hervorgehoben. Die Armee hat in ihrem Haushaltsantrag für 2026 mehr als 800 Millionen US-Dollar für Initiativen zur Drohnenabwehr gefordert.
Auch andere Teilstreitkräfte arbeiten an eigenen Lösungen zur Drohnenabwehr. Die Marine entwickelt kostengünstigere Methoden zur Abwehr von Luftdrohnen, während das Marine Corps Prototypen von Gegenmaßnahmen testet, die mit Taktiken kleiner Einheiten kompatibel sind.
Die zunehmende Bedeutung von Drohnen in der modernen Kriegsführung wurde seit dem Ausbruch des russischen Angriffs auf die Ukraine intensiv diskutiert. Die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten haben jedoch die Dringlichkeit dieser Diskussionen weiter erhöht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Promotion im Bereich KI-Methoden für den CMOS Schaltungsentwurf
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pentagon gründet interdisziplinäre Taskforce zur Drohnenabwehr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pentagon gründet interdisziplinäre Taskforce zur Drohnenabwehr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pentagon gründet interdisziplinäre Taskforce zur Drohnenabwehr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!