LONDON (IT BOLTWISE) – Die neueste Version von DXVK, einer Vulkan-basierten Übersetzungsschicht für Direct3D, bringt bedeutende Verbesserungen für Linux-Gamer, insbesondere für Nutzer von Intel-GPUs.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Veröffentlichung von DXVK 2.7 markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung von Vulkan-basierten Übersetzungsschichten für Direct3D. Diese neue Version zielt darauf ab, die Leistung zu steigern, die CPU-Belastung zu reduzieren und die Kompatibilität mit neuerer Hardware zu verbessern. Besonders im Fokus stehen dabei Gamer, die Intel Battlemage-GPUs verwenden. Eine der bedeutendsten Änderungen ist die vollständige Überarbeitung des Deskriptor-Bindungsmodells. Auf neueren AMD- und NVIDIA-GPUs nutzt DXVK nun standardmäßig die moderne Erweiterung, was die CPU-Belastung in CPU-intensiven Spielen wie God of War, Watch Dogs 2 und Final Fantasy XIV verringert. Besitzer von Pascal- oder älteren NVIDIA-Karten sowie RDNA2-basierten AMD-Karten profitieren aufgrund von Treiberbeschränkungen jedoch nicht von dieser Änderung.

Für Intel-Nutzer bringt DXVK 2.7 eine automatische Speicherdefragmentierung auf Battlemage-Grafikkarten und Lunar Lake integrierten Grafiken. Diese Änderung sorgt für eine flüssigere Leistung, insbesondere in Spielen, die die Unity Engine nutzen, indem der VRAM effektiver verwaltet wird. Systeme mit begrenztem VRAM könnten nun weniger Ruckler und höhere Texturqualitätsoptionen erleben. Die Aktualisierung führt auch verschiedene Fehlerbehebungen und Optimierungen ein, darunter eine verbesserte Handhabung von D3D11-Shadern und spielespezifische Workarounds für Titel wie LEGO City Undercover, Astebreed und Test Drive Unlimited 2.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der neuen Version ist die Unterstützung für planare Videoausgabeansichten, die für die Videowiedergabe im JR EAST Train Simulator erforderlich sind. D3D11-Shader initialisieren nun standardmäßig alle Variablen und gruppengeteilten Speicher, um Spielbugs zu umgehen, die zu undefiniertem Verhalten führen könnten. Die Option d3d11.zeroWorkgroupMemory wurde entsprechend entfernt. Zudem wurde D3D9 StretchRect in bestimmten Multisample-Resolve-Fällen optimiert, die in der Source Engine auftreten.

Ein bemerkenswerter Fix betrifft die Vulkan-Nutzung in Modulus und möglicherweise anderen Unity-Engine-Spielen, die die D3D11-Video-API verwenden. Zudem wurde die Unterstützung für die ID3DDestructionNotifier-Schnittstelle implementiert. Vulkan-Geräte, denen die erforderliche Feature-Unterstützung fehlt, um DXVK auszuführen, werden nicht mehr als DXGI-/D3D9-Adapter aufgeführt. Dies könnte Abstürze beheben, falls ein veralteter Grafiktreiber oder eine nicht unterstützte integrierte GPU auf dem System vorhanden ist.

Die neue Version von DXVK zeigt, wie wichtig kontinuierliche Verbesserungen und Anpassungen an die sich schnell entwickelnde Hardware- und Softwarelandschaft sind. Durch die gezielte Optimierung für Intel-GPUs und die Einführung von Workarounds für spezifische Spieleprobleme wird die Benutzererfahrung für Linux-Gamer erheblich verbessert. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung von Open-Source-Projekten wie DXVK, die es ermöglichen, ältere und neuere Spiele auf modernen Systemen flüssig zu spielen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - DXVK 2.7: Verbesserte Leistung und Unterstützung für Intel-GPUs - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


DXVK 2.7: Verbesserte Leistung und Unterstützung für Intel-GPUs
DXVK 2.7: Verbesserte Leistung und Unterstützung für Intel-GPUs (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "DXVK 2.7: Verbesserte Leistung und Unterstützung für Intel-GPUs".
Stichwörter Dxvk Gaming GPU Intel Performance Vulkan
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DXVK 2.7: Verbesserte Leistung und Unterstützung für Intel-GPUs" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DXVK 2.7: Verbesserte Leistung und Unterstützung für Intel-GPUs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DXVK 2.7: Verbesserte Leistung und Unterstützung für Intel-GPUs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    321 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs