LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Abspaltung von Kraken, der Technologieabteilung von Octopus Energy, könnte den Energiemarkt nachhaltig verändern. Mit einem geschätzten Wert von 10 Milliarden Pfund steht Kraken im Mittelpunkt des Interesses von Investoren, die auf Wachstum und Stabilität setzen.

Die britische Energiegesellschaft Octopus Energy plant, ihre Technologieabteilung Kraken als eigenständiges Unternehmen auszugliedern. Diese strategische Entscheidung könnte Kraken einen Wert von 10 Milliarden Pfund verleihen und die Dynamik im Energiemarkt erheblich beeinflussen. Greg Jackson, der Gründer von Octopus Energy, hat in den letzten Monaten die Bedeutung von Kraken hervorgehoben und die restlichen Geschäftsbereiche als ‘Demo-Kunden’ für die eigentliche Hauptattraktion bezeichnet.
Kraken, unter der Leitung von CEO Amir Orad, hat sich bereits weitgehend von der Muttergesellschaft getrennt, was die Abspaltung erleichtert. Diese Trennung könnte das Interesse an der Softwareplattform weiter steigern, da sie anderen Energieunternehmen hilft, Kundenabrechnungen zu verwalten und Energieanlagen wie Solarpanels und Wärmepumpen zu steuern. Die Unabhängigkeit von Kraken könnte es rivalisierenden Energieunternehmen erleichtern, die Technologie zu nutzen, ohne sich an einen direkten Wettbewerber zu binden.
Die Abspaltung von Kraken könnte auch die Investorenlandschaft verändern. Octopus Energy hat bisher 2 Milliarden US-Dollar von Investoren wie Lightrock und Generation Investment Management erhalten, wobei Kraken als Haupttreiber für die Bewertung des Unternehmens gilt. Die Softwareplattform bietet stabile, wiederkehrende Einnahmen, die weniger von den Schwankungen der Energiepreise betroffen sind, was sie für Investoren besonders attraktiv macht.
Die Abspaltung könnte jedoch auch Herausforderungen für Octopus Energy mit sich bringen. Ohne die potenziellen Gewinne von Kraken könnte es schwieriger werden, neue Investoren zu gewinnen. Die Hauptgeschäftsbereiche von Octopus sind stark von den volatilen Gaspreisen und geopolitischen Entwicklungen betroffen, was sich in einem Verlust von 161 Millionen Pfund im Jahr 2022 widerspiegelte.
Für Kraken bedeutet die Abspaltung eine größere Unabhängigkeit und die Möglichkeit, sich als führender Anbieter von Energie-Softwarelösungen zu etablieren. Die Trennung von Octopus könnte Kraken in die Lage versetzen, neue Investoren zu gewinnen und seine Marktposition zu stärken. Dies könnte auch den Weg für weitere Innovationen und die Expansion in neue Märkte ebnen.
Insgesamt könnte die Abspaltung von Kraken als eigenständiges Unternehmen den Energiemarkt nachhaltig verändern. Die Technologieplattform könnte eine Schlüsselrolle bei der Digitalisierung und Effizienzsteigerung in der Energiebranche spielen. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich diese strategische Entscheidung auf Octopus Energy und den gesamten Energiemarkt auswirken wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kraken: Die Abspaltung von Octopus Energy und ihre Auswirkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kraken: Die Abspaltung von Octopus Energy und ihre Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kraken: Die Abspaltung von Octopus Energy und ihre Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!