SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat seine Sicherheitsmaßnahmen erheblich verstärkt, um sich gegen Industriespionage zu schützen. Diese Entscheidung fiel, nachdem Berichte über ein chinesisches Startup, das angeblich OpenAIs Modelle kopiert haben soll, die Runde machten.

OpenAI hat seine Sicherheitsvorkehrungen deutlich verschärft, um sich gegen Industriespionage zu schützen. Diese Maßnahmen wurden beschleunigt, nachdem das chinesische Startup DeepSeek im Januar ein konkurrierendes Modell veröffentlicht hatte. OpenAI wirft DeepSeek vor, seine Modelle unrechtmäßig durch sogenannte “Distillation”-Techniken kopiert zu haben.
Zu den verstärkten Sicherheitsmaßnahmen gehören “Information Tenting”-Richtlinien, die den Zugang der Mitarbeiter zu sensiblen Algorithmen und neuen Produkten einschränken. Während der Entwicklung des o1-Modells durften nur verifizierte Teammitglieder, die in das Projekt eingeweiht waren, darüber in gemeinsamen Büroräumen sprechen.
Darüber hinaus isoliert OpenAI nun proprietäre Technologien in Offline-Computersystemen, setzt biometrische Zugangskontrollen für Bürobereiche ein und verfolgt eine “Deny-by-Default”-Internetpolitik, die eine ausdrückliche Genehmigung für externe Verbindungen erfordert. Das Unternehmen hat auch die physische Sicherheit in Rechenzentren erhöht und sein Cybersecurity-Personal aufgestockt.
Diese Änderungen spiegeln breitere Bedenken wider, dass ausländische Gegner versuchen könnten, das geistige Eigentum von OpenAI zu stehlen. Angesichts der anhaltenden Abwerbekriege zwischen amerikanischen KI-Unternehmen und der zunehmenden Häufigkeit von Leaks, die Kommentare von CEO Sam Altman betreffen, könnte OpenAI auch versuchen, interne Sicherheitsprobleme anzugehen.
Die Maßnahmen von OpenAI sind ein Zeichen dafür, wie ernst die Bedrohung durch Industriespionage in der KI-Branche genommen wird. Unternehmen investieren zunehmend in fortschrittliche Sicherheitslösungen, um ihre wertvollen Daten und Technologien zu schützen. Dies ist besonders wichtig, da die Konkurrenz in der KI-Entwicklung immer intensiver wird.
Experten betonen, dass der Schutz geistigen Eigentums in der KI-Branche von entscheidender Bedeutung ist, um Innovationen zu fördern und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Die Implementierung strenger Sicherheitsprotokolle kann Unternehmen helfen, ihre Position auf dem Markt zu stärken und das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
In Zukunft wird erwartet, dass weitere Unternehmen ähnliche Maßnahmen ergreifen, um ihre Technologien zu schützen. Dies könnte zu einem verstärkten Fokus auf Cybersicherheit und Datenschutz in der gesamten Branche führen, was letztlich die Entwicklung sicherer und vertrauenswürdiger KI-Lösungen fördert.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI verstärkt Sicherheitsmaßnahmen gegen Industriespionage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI verstärkt Sicherheitsmaßnahmen gegen Industriespionage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI verstärkt Sicherheitsmaßnahmen gegen Industriespionage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!