BOZEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Endian, ein führender Anbieter von Sicherheitslösungen, hat die neueste Version seines Betriebssystems, EndianOS 6.8, vorgestellt. Diese Version bringt bedeutende Verbesserungen in den Bereichen Authentifizierung, Netzwerktransparenz und Zertifikatsmanagement mit sich.
Endian, ein Unternehmen mit Sitz in Bozen, hat die Version 6.8 seines Betriebssystems EndianOS veröffentlicht, die speziell für die Herausforderungen moderner IT- und OT-Umgebungen entwickelt wurde. Diese Version zielt darauf ab, die Skalierbarkeit und Sicherheit in komplexen Netzwerken zu verbessern, indem sie neue Funktionen für die Authentifizierung und das Zertifikatsmanagement einführt.
Ein zentrales Merkmal des Updates ist die Unterstützung von OAuth2.0-basierten Anmeldungen, die es ermöglichen, externe Identitätsanbieter wie Microsoft Entra ID oder Auth0 nahtlos zu integrieren. Diese Funktionalität reduziert den administrativen Aufwand erheblich, da bestehende Benutzerrechte automatisch übernommen werden können, was die Verwaltung vereinfacht und gleichzeitig die Kontrolle über die Netzwerksicherheit erhöht.
Zusätzlich hat Endian in Zusammenarbeit mit dem Netzwerkmonitoring-Spezialisten ntop eine Deep-Packet-Inspection-Engine integriert, die den Datenverkehr von über 400 IT- und OT-Protokollen nahezu in Echtzeit klassifiziert. Diese Technologie bietet eine verbesserte Sichtbarkeit in produktionsnahen Netzwerken, was insbesondere in Industrieumgebungen mit proprietären Protokollen von Vorteil ist.
Die Benutzerverwaltung wurde ebenfalls optimiert, um den Anforderungen wachsender Netzwerke gerecht zu werden. Neue Funktionen wie eine übergreifende Suchfunktion und ein optimierter Workflow für die Account-Pflege erleichtern die Verwaltung und erhöhen die Effizienz.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Zertifikatsmanagement. Endian hat das System komplett überarbeitet und auf eine neue Bus-Architektur umgestellt, die eine verbesserte Performance und Skalierbarkeit bietet. Die Unterstützung von Diensten wie Let’s Encrypt und ZeroSSL ermöglicht eine automatisierte Zertifikatsvergabe, was die Sicherheit und Effizienz weiter steigert.
EndianOS 6.8 erfüllt zudem zentrale Sicherheitsanforderungen der IEC 62443 und der europäischen NIS2-Richtlinie, was es besonders für Betreiber kritischer Infrastrukturen und Unternehmen mit hohen regulatorischen Anforderungen attraktiv macht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EndianOS 6.8: Fortschritte in Authentifizierung und Netzwerktransparenz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EndianOS 6.8: Fortschritte in Authentifizierung und Netzwerktransparenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EndianOS 6.8: Fortschritte in Authentifizierung und Netzwerktransparenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!