LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat sich von einem Nischenprodukt zu einem bedeutenden Akteur auf den globalen Finanzmärkten entwickelt. Mit der bevorstehenden Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs am 11. Januar 2024 wird die Frage, wie man am besten in Bitcoin investiert, immer relevanter.
Die Entscheidung, in Bitcoin zu investieren, ist heute komplexer denn je. Während Bitcoin ursprünglich als dezentrale digitale Währung konzipiert wurde, die unabhängig von staatlicher Kontrolle ist, gibt es mittlerweile verschiedene Möglichkeiten, in diese Kryptowährung zu investieren. Jede dieser Optionen bringt ihre eigenen Vor- und Nachteile mit sich.
Der direkte Kauf von Bitcoin und die Aufbewahrung in einer persönlichen Wallet bietet die höchste Kontrolle über das eigene Investment. Diese Methode ähnelt dem Besitz von physischem Gold, da sie vollständige Unabhängigkeit von Dritten ermöglicht. Allerdings birgt sie auch Risiken, wie den Verlust des privaten Schlüssels, was zu einem unwiederbringlichen Verlust des Investments führen kann.
Eine Alternative zum direkten Kauf sind Bitcoin-ETFs, die es Anlegern ermöglichen, in Bitcoin zu investieren, ohne sich um die technischen Details kümmern zu müssen. Diese ETFs sind reguliert und bieten eine gewisse Sicherheit, da sie strengen Compliance- und Sicherheitsstandards unterliegen. Allerdings geht mit dieser Sicherheit auch ein Verlust der einzigartigen Schutzmechanismen einher, die Bitcoin bietet, da man sich auf mehrere Parteien verlassen muss.
Eine weitere Möglichkeit sind Bitcoin Treasury Companies, also öffentliche Unternehmen, die Bitcoin in ihre Bilanzen aufnehmen. Diese Unternehmen bieten nicht nur die regulierten Schutzmaßnahmen eines ETFs, sondern auch die Möglichkeit, durch verschiedene Strategien höhere Renditen zu erzielen. Diese Strategien können jedoch auch zu höheren Risiken führen, insbesondere wenn sie auf spekulativen Finanzinstrumenten basieren.
Für Anleger ist es wichtig, die spezifischen Strategien und Geschäftsmodelle der Bitcoin Treasury Companies zu verstehen, um die Risiken und Chancen richtig einschätzen zu können. Unternehmen, die Bitcoin als Ergänzung zu anderen Geschäftstätigkeiten halten, könnten in Zeiten von Bitcoin-Preisschwankungen stabiler sein, während reine Bitcoin-Holding-Unternehmen größere Volatilität aufweisen könnten.
Insgesamt hängt die Wahl der Investitionsform von den individuellen Präferenzen und Risikobereitschaften der Anleger ab. Ob langfristige Halter, Pensionsfonds oder Daytrader – jede Gruppe findet in den verschiedenen Bitcoin-Investitionsmöglichkeiten eine passende Option. Wichtig ist, die jeweiligen Risiken und Chancen genau zu verstehen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Bachelorand (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Investitionen: Direkter Kauf, ETFs oder Treasury-Unternehmen?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Investitionen: Direkter Kauf, ETFs oder Treasury-Unternehmen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Investitionen: Direkter Kauf, ETFs oder Treasury-Unternehmen?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!