LONDON (IT BOLTWISE) – Polygon, ein führendes Unternehmen im Bereich der Blockchain-Technologie, steht kurz vor der Einführung eines bedeutenden Upgrades seiner Proof-of-Stake-Blockchain. Dieses Update, bekannt als Heimdall 2.0, wird als das technisch anspruchsvollste Hard Fork seit der Einführung von Polygon im Jahr 2020 angesehen.
Polygon, ein prominenter Akteur im Bereich der Blockchain-Technologie, plant die Einführung eines umfassenden Upgrades seiner Proof-of-Stake-Blockchain. Dieses Upgrade, bekannt als Heimdall 2.0, wird als das technisch anspruchsvollste Hard Fork seit der Einführung von Polygon im Jahr 2020 angesehen. Laut Sandeep Nailwal, CEO der Polygon Foundation, wird das Update die Grundlage der Blockchain erheblich verbessern, indem es veraltete Komponenten durch moderne Infrastruktur ersetzt.
Das Ziel des Upgrades ist es, die Finalität der Blockchain auf etwa fünf Sekunden zu reduzieren und die Wahrscheinlichkeit von Kettenreorganisationen über zwei Blöcke hinaus zu minimieren. Dies soll die Stabilität des Netzwerks erhöhen und die Sicherheit von Brücken verbessern. Die Aktualisierung markiert einen wichtigen Schritt in Richtung schnellerer Checkpoints und schafft Spielraum für zukünftige Upgrades.
Während die meisten Validatoren bereits vor der Frist aktualisiert haben, forderte Nailwal die Betreiber älterer Versionen auf, sich sofort vorzubereiten. Er betonte die Bedeutung eines reibungslosen Übergangs und riet der Community, sich auf vorübergehende Instabilität während des Upgrades vorzubereiten. Während des Prozesses wird die Finalität von Heimdall vorübergehend um etwa drei Stunden verzögert, was bedeutet, dass die Fähigkeit der PoS-Kette, Blöcke zu finalisieren, entweder pausiert oder verlangsamt wird.
Dieses Upgrade folgt einer Änderung in der Führungsstruktur der Polygon Foundation, bei der Sandeep Nailwal die vollständige Kontrolle als CEO übernahm. Diese Umstrukturierung zielt darauf ab, die Bemühungen der Foundation zu fokussieren, da der Wettbewerb im Layer-2-Bereich intensiver wird. Nailwal betonte, dass es an der Zeit sei, dass Polygon schneller und entschlossener voranschreitet.
Die Einführung von Heimdall 2.0 ist nicht nur ein technisches Update, sondern auch ein strategischer Schritt, um die Position von Polygon im Markt zu stärken. Mit der zunehmenden Konkurrenz im Bereich der Layer-2-Lösungen ist es entscheidend, dass Polygon seine Technologie kontinuierlich verbessert und anpasst, um den Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden.
Insgesamt zeigt das Upgrade von Polygon, wie wichtig es ist, in der sich schnell entwickelnden Welt der Blockchain-Technologie agil und innovativ zu bleiben. Die Fähigkeit, sich schnell an neue Herausforderungen anzupassen und gleichzeitig die Stabilität und Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten, wird entscheidend für den langfristigen Erfolg von Polygon sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Lagerhelfer (m/w/d) trifft KI – Starte jetzt deinen Quereinstieg!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Polygon führt komplexes Upgrade zur Verbesserung der Blockchain-Stabilität durch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Polygon führt komplexes Upgrade zur Verbesserung der Blockchain-Stabilität durch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Polygon führt komplexes Upgrade zur Verbesserung der Blockchain-Stabilität durch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!