STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – IKEA bereitet sich auf eine umfassende Neuausrichtung seiner Smart-Home-Produktlinie vor. Ab Januar 2026 plant das Unternehmen die Einführung von über 20 neuen Geräten, die auf der Matter-over-Thread-Technologie basieren.
IKEA hat in den letzten Jahren seine Position im Smart-Home-Markt kontinuierlich ausgebaut. Mit der Ankündigung, ab Januar 2026 über 20 neue Matter-over-Thread-Geräte auf den Markt zu bringen, setzt das schwedische Möbelhaus ein deutliches Zeichen. Diese neuen Produkte sollen die bisherigen Zigbee-Geräte schrittweise ersetzen und bieten eine Vielzahl von Funktionen, die den Alltag der Nutzer erleichtern sollen. David Granath von IKEA Sweden erklärte, dass neben smarten Leuchten auch Sensoren und Fernbedienungen Teil des neuen Portfolios sein werden. Ein wesentlicher Vorteil der neuen Produktlinie ist die Flexibilität bei der Einbindung in bestehende Smart-Home-Systeme. Die Matter-Produkte können direkt mit Apple Home, Amazon Alexa, Google Home oder Samsung SmartThings verbunden werden, ohne dass ein IKEA Hub erforderlich ist. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration und bietet den Nutzern die Freiheit, ihre bevorzugte Plattform zu wählen. Parallel zur Einführung der neuen Smart-Home-Geräte erneuert IKEA auch seine Audio-Produktlinie. Der Nattbad-Lautsprecher im Retro-Design und die Bluetooth-Tischleuchte Blomprakt markieren den Anfang dieser Neuausrichtung. Weitere Modelle sollen folgen, um den Kunden ein umfassendes Audioerlebnis zu bieten. Die Preise der neuen Produkte sollen auf dem gewohnt günstigen Niveau der bisherigen Smart-Home-Produkte bleiben, die bei unter 10 Euro beginnen. Dies ist ein wichtiger Aspekt, um eine breite Kundenschicht anzusprechen und den Zugang zu Smart-Home-Technologien zu erleichtern. Die Einführung der Matter-Technologie bei IKEA ist ein bedeutender Schritt, um die Interoperabilität zwischen verschiedenen Smart-Home-Geräten zu verbessern. Matter, ein von der Connectivity Standards Alliance entwickelter Standard, zielt darauf ab, die Kompatibilität zwischen Geräten verschiedener Hersteller zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig, da der Markt für Smart-Home-Geräte stetig wächst und die Nachfrage nach kompatiblen und einfach zu bedienenden Lösungen steigt. Experten sehen in der Einführung der Matter-Technologie bei IKEA einen wichtigen Schritt, um die Akzeptanz von Smart-Home-Technologien weiter zu erhöhen. Durch die Unterstützung von Matter und Thread wird es für Entwickler einfacher, neue Anwendungen und Geräte zu entwickeln, die nahtlos in bestehende Systeme integriert werden können. Dies könnte zu einer Beschleunigung der Innovation im Smart-Home-Bereich führen und neue Möglichkeiten für Unternehmen und Verbraucher eröffnen. Insgesamt zeigt die Neuausrichtung von IKEA im Smart-Home-Bereich, dass das Unternehmen bereit ist, sich den Herausforderungen des Marktes zu stellen und innovative Lösungen zu bieten, die den Bedürfnissen der Verbraucher entsprechen. Mit der Einführung der neuen Matter-over-Thread-Geräte und der Erneuerung der Audio-Produktlinie setzt IKEA ein klares Zeichen für die Zukunft des vernetzten Zuhauses.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "IKEA plant umfassende Smart-Home-Offensive mit Matter-Technologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "IKEA plant umfassende Smart-Home-Offensive mit Matter-Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »IKEA plant umfassende Smart-Home-Offensive mit Matter-Technologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!