BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In wenigen Tagen öffnet die TechCrunch All Stage in Bostons SoWa Power Station ihre Türen, und die Gelegenheit, bis zu 475 US-Dollar bei den Ticketpreisen zu sparen, schließt sich.
Die TechCrunch All Stage ist mehr als nur ein weiteres Gründer-Event. Diese Konferenz ist darauf ausgelegt, Startups dabei zu unterstützen, schneller zu agieren, intelligenter zu finanzieren und effektiver zu skalieren. Egal, ob Sie Ihren Pitch verfeinern, Kapital beschaffen oder ein wachsendes Team leiten möchten, die TC All Stage bietet die Werkzeuge, Taktiken und Verbindungen, die Sie benötigen, um voranzukommen. Derzeit sind Gründerpässe für nur 100 US-Dollar und Investorenpässe für 200 US-Dollar erhältlich – die niedrigsten Preise, die verfügbar sind. Sobald diese ausverkauft sind, steigen die Ticketpreise auf den vollen Satz. Zögern Sie nicht, sich Ihren Platz zu sichern und Ihre Ersparnisse zu maximieren. Die Veranstaltung am 15. Juli in Boston bietet eine Vielzahl von Breakout-Sessions, die sich auf Themen wie Fundraising, Skalierung in der Wachstumsphase, Startup-Einstellungen und den Einsatz von KI zur Unternehmensentwicklung konzentrieren. Darüber hinaus gibt es Roundtable-Diskussionen, die schwierige Fragen adressieren und ehrliche, praktische Antworten liefern. Ein Highlight ist der „So You Think You Can Pitch“-Wettbewerb, bei dem erfahrene VCs live Feedback geben. Die Veranstaltung bietet auch kuratiertes Networking, unterstützt von Braindate, um Ihnen zu helfen, die richtigen Kontakte zu knüpfen. Neben dem Hauptprogramm gibt es Side-Events in Boston, die tiefere Gespräche und bedeutungsvolle Verbindungen ermöglichen. Die Agenda der TC All Stage umfasst Beiträge von angesehenen Namen aus der Venture- und Startup-Welt. Ellen Chisa von Boldstart Ventures spricht über den Aufbau von Anfang an mit Überzeugung, während Cathy Gao von Sapphire Ventures Einblicke in die Navigation durch Series C und Wachstumsfinanzierung gibt. Chris Gardner von Underscore VC wird die Verschmelzung von Mensch und KI in der Produktentwicklung thematisieren. Charles Hudson von Precursor Ventures erklärt, worauf VCs bei Pre-Seed-Investitionen wirklich achten. Mo Jomaa von CapitalG wird darüber sprechen, wie man sich von Anfang an auf die IPO-Bereitschaft vorbereitet. Brandon Krieg von Stash zeigt, wie Technologie den Zugang zu Investitionen für alle öffnet. Tiffany Luck von NEA wird die perfekte Pitch-Strategie und Storytelling erläutern. Jennifer Neundorfer von January Ventures diskutiert, was KI für den Aufbau von Frühphasenunternehmen bedeutet. Nikki Parker von Insight Partners wird eine wachstumsorientierte PR- und Marketingstrategie von der Seed-Phase bis zur Börsennotierung vorstellen. Jahanvi Sardana von Index Ventures erklärt, wie man mit Absicht skaliert. Die TechCrunch All Stage findet am 15. Juli statt – nur noch wenige Tage, um die niedrigsten Ticketpreise zu sichern und sich mit den Gründern, Investoren und Experten zu vernetzen, die die nächste Welle von Startups gestalten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TechCrunch All Stage: Letzte Chance auf Ticket-Rabatte in Boston" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TechCrunch All Stage: Letzte Chance auf Ticket-Rabatte in Boston" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TechCrunch All Stage: Letzte Chance auf Ticket-Rabatte in Boston« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!