UTAH / LONDON (IT BOLTWISE) – Aurora McCausland, eine bekannte Influencerin mit über 300.000 Followern auf TikTok und Instagram, zeigt in ihren Videos ein aktives Leben als junge Mutter. Doch hinter den Kulissen kämpft sie mit einer schmerzhaften Erkrankung: Lipedem.
Die sozialen Medien von Aurora McCausland zeigen eine dynamische junge Mutter, die tanzt, putzt und Renovierungsprojekte in ihrem Haus in Utah angeht. Doch hinter dieser Fassade verbirgt sich eine schmerzhafte Realität: McCausland leidet an Lipedem, einer fortschreitenden und schwächenden Krankheit, die zu einer unverhältnismäßigen Ansammlung von Fett im Bindegewebe führt, meist in den Beinen, Knöcheln und Hüften. Diese Erkrankung verursacht bei ihr starke Schmerzen und Schwellungen, die ihre Mobilität erheblich einschränken.
McCausland hat verschiedene Methoden ausprobiert, um die Symptome zu lindern, darunter Kompressionskleidung, Lymphdrainage und entzündungshemmende Diäten. Ihr Arzt, Dr. David Smart, erklärt, dass diese Maßnahmen zwar helfen können, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen, aber nur eine spezielle Form der Liposuktion die Krankheit tatsächlich rückgängig machen kann. Diese Operation wird nicht aus kosmetischen Gründen durchgeführt, sondern um die Mobilität wiederherzustellen.
Die Krankheit betrifft fast ausschließlich Frauen, und obwohl einige Schätzungen darauf hindeuten, dass bis zu 11 % der Frauen betroffen sein könnten, gibt es keine umfassenden epidemiologischen Studien. Viele Frauen bemerken die ersten Symptome während der Pubertät, und die Krankheit verschlimmert sich oft während hormoneller Veränderungen wie Schwangerschaft oder Menopause.
McCausland und ihre fünf Schwestern haben ähnliche Symptome erlebt, aber erst eine von ihnen erhielt nach einer riskanten Liposuktion die Diagnose Lipedem. Diese Erfahrung verdeutlicht die Notwendigkeit spezialisierter medizinischer Kenntnisse bei der Behandlung dieser Krankheit. Trotz der Notwendigkeit der Operation wurde McCauslands Antrag auf Kostenübernahme von ihrer Versicherung abgelehnt, da sie nicht die klinischen Kriterien erfüllte.
Die Ablehnung der Versicherung basiert möglicherweise auf der Wahrnehmung, dass McCausland nicht krank genug aussieht, was sie auf ihre Social-Media-Präsenz zurückführt. Die Versicherung bestreitet jedoch, dass soziale Medien bei der Entscheidungsfindung eine Rolle spielen. McCausland hat inzwischen die Versicherung gewechselt, aber auch die neue Versicherung zeigt sich zurückhaltend in der Kostenübernahme.
Die Krankheit wird oft nicht erkannt, da das äußere Erscheinungsbild nicht immer mit der Schwere der Symptome übereinstimmt. Experten betonen, dass das Warten auf eine Verschlimmerung der Krankheit gefährlich ist, da dies zu irreversiblen Schäden führen kann. Die Forschung zu Lipedem schreitet voran, und es gibt Hoffnung, dass neue Medikamente, die ursprünglich für andere Krankheiten entwickelt wurden, auch bei Lipedem helfen könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Voll-)Jurist Data, Privacy & Artificial Intelligence (m/w/d)

Softwarearchitekt - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lipedem: Der Kampf einer Influencerin um Anerkennung und Behandlung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lipedem: Der Kampf einer Influencerin um Anerkennung und Behandlung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lipedem: Der Kampf einer Influencerin um Anerkennung und Behandlung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!