HAYS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amy Baltodano, eine 44-jährige alleinerziehende Mutter aus Hays, kämpft mit den Herausforderungen der Huntington-Krankheit, einer seltenen genetischen Erkrankung, die das Leben ihrer Familie verändert hat.
Amy Baltodano erlebte über drei Jahre hinweg unerklärliche Symptome, bevor Ärzte die Diagnose einer seltenen und tödlichen Krankheit stellten. Die Diagnose der Huntington-Krankheit brachte sowohl Erleichterung als auch Trauer, da Amy endlich die Ursache ihrer Beschwerden kannte. Diese genetische Erkrankung führt zu einem fortschreitenden Abbau von Nervenzellen im Gehirn und beeinträchtigt die Fähigkeit, alltägliche Aufgaben zu bewältigen. Als ehemalige Programmiererin bei Eagle Radio widmet sich Amy nun der Aufklärung über ihre Krankheit, insbesondere im Mai, dem Monat des Bewusstseins für Huntington-Krankheit. In Hays ist sie die einzige bekannte Betroffene dieser Krankheit. Die Symptome begannen mit Bewegungsstörungen, Sprachproblemen und Schwierigkeiten beim Verstehen, bevor ihr Hausarzt den Verdacht auf Huntington-Krankheit äußerte. Am 15. November 2024 wurde die Diagnose offiziell bestätigt. Amy beschreibt, wie schwierig es für sie ist, alltägliche Aufgaben zu bewältigen, und dass sie oft auf die Hilfe ihrer Tochter angewiesen ist. Neben den körperlichen Symptomen kämpft sie auch mit Angstzuständen, Depressionen und Muskelschmerzen. Trotz der Herausforderungen bleibt Amy optimistisch und engagiert sich dafür, andere über die Krankheit aufzuklären. Sie hofft, dass ihre Geschichte anderen helfen kann, die frühen Anzeichen der Krankheit zu erkennen und Unterstützung zu finden. Ihre Familie, insbesondere ihre Eltern und ihre Tochter, sind eine große Stütze in dieser schwierigen Zeit. Amy ist adoptiert und hat keinen Kontakt zu ihren biologischen Eltern, was es schwierig macht, die genetischen Ursprünge ihrer Krankheit nachzuvollziehen. Dennoch ist sie dankbar für die Unterstützung ihrer Adoptiveltern, die sie als ihre wahren Eltern betrachtet. Die Familie hat begonnen, für die Zukunft zu planen, einschließlich der Betreuung von Amys Tochter Mia und der Vorbereitung auf Amys Beerdigung. Trotz der düsteren Aussichten bleibt Amy entschlossen, ihre verbleibende Zeit sinnvoll zu nutzen und das Bewusstsein für die Huntington-Krankheit zu schärfen. Sie empfiehlt die Huntington’s Disease Society of America als wertvolle Ressource für Informationen und Unterstützung.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Huntington-Krankheit: Eine persönliche Geschichte und der Kampf um Bewusstsein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Huntington-Krankheit: Eine persönliche Geschichte und der Kampf um Bewusstsein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Huntington-Krankheit: Eine persönliche Geschichte und der Kampf um Bewusstsein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!