LONDON (IT BOLTWISE) – Der britische Energiekonzern BP sieht sich mit einem Rückgang der Gewinne im Öl- und Gasgeschäft konfrontiert, doch eine überraschende Produktionssteigerung und gestiegene Raffineriemargen bieten einen Hoffnungsschimmer.
Der britische Energieriese BP steht vor einer herausfordernden Phase, da das Unternehmen für das zweite Quartal einen deutlichen Rückgang der Gewinne in seinen Öl- und Gasgeschäften prognostiziert. Die sinkenden Energiepreise, insbesondere der Rückgang des Brent-Ölpreises um 10 % auf 67,88 US-Dollar pro Barrel, belasten die Erträge. Auch die Gaspreise sind um fast 6 % gesunken, was auf milde Temperaturen in den USA zurückzuführen ist. Diese Entwicklungen kommen zu einem kritischen Zeitpunkt, da BP unter Druck steht, seine Eigenständigkeit zu bewahren, nachdem Spekulationen über eine mögliche Übernahme durch Shell aufkamen.
Trotz dieser negativen Aussichten konnte die BP-Aktie im frühen Handel um 3 % zulegen. Der Grund dafür liegt in einer unerwarteten Produktionssteigerung im Ölsegment und einem starken Ergebnis im Ölhandel. Zudem stiegen die Raffineriemargen im Quartalsvergleich um fast 40 % auf 21,10 US-Dollar je Barrel, was ein positives Signal für das nach wie vor wichtige Downstream-Geschäft darstellt.
Die Fokussierung auf das traditionelle Öl- und Gasgeschäft, die nach der teilweisen Abkehr vom grünen Kurs unter dem ehemaligen CEO Bernard Looney erfolgte, gerät jedoch zunehmend unter Druck. Ein Brancheninsider äußerte gegenüber der Financial Times, dass BP in einer verzweifelten Lage sein könnte, sollte der Ölpreis auf diesem Niveau verharren.
Auch im Gasgeschäft bleibt die Lage angespannt. Während BP hier nur durchschnittliche Ergebnisse erwartet, hatte Konkurrent Shell bereits vor signifikant niedrigeren Resultaten im Gastrading gewarnt. BP-Chef Murray Auchincloss steht nun unter Druck, mit den anstehenden Halbjahreszahlen am 5. August zu überzeugen.
Zur Entlastung der Bilanz verfolgt BP ein Verkaufsprogramm in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar bis 2027. Erst kürzlich wurde die Veräußerung des Tankstellengeschäfts und der Ladeinfrastruktur in den Niederlanden an Catom bekannt gegeben. Diese Maßnahmen sollen die Liquidität in einem herausfordernden Umfeld stärken und BP die notwendige Flexibilität verschaffen, um auf die volatilen Marktbedingungen zu reagieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Strategy & Implementation Lead - Interne Anwendungen (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Praktikant*in Daten und KI Research & Development Digitalisierung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BP trotzt Gewinnrückgang mit Produktionssteigerung und Raffineriemargen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BP trotzt Gewinnrückgang mit Produktionssteigerung und Raffineriemargen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BP trotzt Gewinnrückgang mit Produktionssteigerung und Raffineriemargen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!