TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Square Enix plant offenbar eine Neuauflage des beliebten PlayStation One-Spiels Dragon Quest VII. Diese Information stammt aus internen Dokumenten, die Brancheninsider einsehen konnten.
Square Enix, ein führendes Unternehmen in der Spieleentwicklung, plant Berichten zufolge eine Neuauflage des Klassikers Dragon Quest VII. Das Originalspiel, das erstmals auf der PlayStation One veröffentlicht wurde, soll nun in einer modernen Version neu aufgelegt werden. Diese Nachricht kommt zu einer Zeit, in der Fans gespannt auf Neuigkeiten zu Dragon Quest XII warten, das bereits im Mai 2021 angekündigt wurde, jedoch seitdem kaum Informationen preisgegeben wurden.
Die Entscheidung, Dragon Quest VII neu aufzulegen, könnte als strategischer Schritt von Square Enix gesehen werden, um die Lücke zu füllen, die durch die Verzögerung von Dragon Quest XII entstanden ist. Das Remake soll laut den vorliegenden Informationen Anfang 2026 erscheinen. Diese Neuauflage könnte nicht nur nostalgische Spieler ansprechen, sondern auch eine neue Generation von Gamern für die Serie begeistern.
Technisch gesehen bietet ein Remake die Möglichkeit, moderne Grafik- und Soundtechnologien zu integrieren, die das Spielerlebnis erheblich verbessern könnten. Die Herausforderung besteht darin, die Balance zwischen der Bewahrung des ursprünglichen Charmes und der Implementierung neuer Features zu finden, die den Erwartungen der heutigen Spieler gerecht werden.
Im Vergleich zu anderen Remakes in der Branche könnte Dragon Quest VII von den jüngsten Fortschritten in der Spieleentwicklung profitieren, wie etwa der Nutzung von KI zur Verbesserung der Spielmechanik und der Grafik. Dies könnte Square Enix einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, insbesondere wenn man bedenkt, dass andere Entwickler ebenfalls auf den Remake-Zug aufspringen.
Die Markteinführung eines solchen Remakes könnte auch wirtschaftliche Vorteile mit sich bringen. Remakes haben sich in der Vergangenheit als lukrativ erwiesen, da sie sowohl bestehende Fans als auch neue Spieler anziehen. Die Veröffentlichung im Jahr 2026 könnte zudem strategisch günstig sein, um von der nächsten Generation von Konsolen zu profitieren.
Experten sind gespannt, wie Square Enix die Erwartungen der Fans erfüllen wird. Die Spieleindustrie hat in den letzten Jahren einen starken Fokus auf Remakes und Remaster gelegt, was zeigt, dass es einen großen Markt für solche Projekte gibt. Die Herausforderung wird darin bestehen, das Remake von Dragon Quest VII so zu gestalten, dass es sowohl den nostalgischen Charme des Originals bewahrt als auch moderne Spieler anspricht.
Insgesamt könnte das Dragon Quest VII Remake ein bedeutender Schritt für Square Enix sein, um seine Position im hart umkämpften Spielemarkt zu stärken. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob das Unternehmen die hohen Erwartungen erfüllen kann und wie sich das Remake im Vergleich zu anderen Projekten in der Branche behaupten wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Trainee Künstliche Intelligenz (m/w/d) - befristet für 24 Monate

Softwarearchitekt - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Square Enix plant Dragon Quest VII Remake für 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Square Enix plant Dragon Quest VII Remake für 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Square Enix plant Dragon Quest VII Remake für 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!