NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der jüngsten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump, ab dem 1. August Einfuhren aus der EU mit einem 30-prozentigen Zoll zu belegen, zeigten sich die US-Börsen am Montag stabil. Die Märkte reagierten gelassen auf die Zollpläne, da positive Unternehmenszahlen und die anhaltende Bitcoin-Rallye für Auftrieb sorgten.
Die New Yorker Börsen schlossen am Montag mit leichten Gewinnen, ungeachtet der Zollankündigungen von Präsident Trump. Der Dow Jones Industrial stieg um 0,20 Prozent auf 44.459,65 Punkte, während der S&P 500 um 0,14 Prozent auf 6.268,56 Punkte zulegte. Der Nasdaq 100 erreichte ein Plus von 0,33 Prozent und notierte bei 22.855,63 Punkten. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Märkte trotz der politischen Unsicherheiten robust bleiben.
Trump plant, ab dem 1. August Einfuhren aus der EU mit einem 30-prozentigen Zoll zu belegen, was als Verhandlungstaktik interpretiert wird. Die EU hat bisher auf Gegenzölle verzichtet, bereitet sich jedoch auf mögliche Gegenmaßnahmen vor. Experten wie Jim Reid von Deutsche Bank Research sehen in Trumps Ankündigung eine Strategie, um bessere Handelsbedingungen auszuhandeln.
Parallel dazu sorgte die Bitcoin-Rallye für positive Impulse an den Märkten. Der Bitcoin-Kurs erreichte in der Spitze über 123.000 US-Dollar, was den Aktienkurs von Krypto-Unternehmen wie Coinbase beflügelte. Auch als der Bitcoin-Kurs leicht nachgab, blieben die Aktien dieser Unternehmen stark, was auf ein anhaltendes Vertrauen in den Kryptomarkt hindeutet.
Die anstehende Quartalsberichtssaison könnte weitere Impulse liefern. JPMorgan, Wells Fargo und Citigroup eröffneten den Reigen mit ihren Berichten, die von Analysten genau beobachtet werden. Diese Berichte könnten Hinweise auf die wirtschaftliche Lage und die Auswirkungen der Zölle geben.
Ein weiterer Faktor, der die Märkte beeinflusste, war ein Bericht über den Absturz einer Boeing in Indien. Trotz der negativen Nachrichten stiegen die Aktien von Boeing um 1,6 Prozent, während GE Aerospace um 2,7 Prozent zulegte. Die Untersuchungen deuten auf eine unterbrochene Treibstoffzufuhr als mögliche Ursache hin, doch Experten warnen vor voreiligen Schlussfolgerungen.
Insgesamt zeigt sich, dass die US-Börsen trotz der politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen stabil bleiben. Die Kombination aus starken Unternehmenszahlen und der Bitcoin-Rallye bietet den Märkten eine gewisse Resilienz gegenüber den Unsicherheiten, die durch die Zollpläne von Trump entstehen könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Anwendungsberater KI m/w/d

Account Manager AI (m/f/d)

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen trotzen Trumps Zollplänen dank Bitcoin und Unternehmensgewinnen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen trotzen Trumps Zollplänen dank Bitcoin und Unternehmensgewinnen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen trotzen Trumps Zollplänen dank Bitcoin und Unternehmensgewinnen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!