DORTMUND / LONDON (IT BOLTWISE) – Die thyssenkrupp-nucera-Aktie erlebt derzeit eine unerwartete Nachfrage, nachdem das Unternehmen seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben hat. Trotz eines Rückgangs beim Auftragseingang bleibt die Hoffnung auf eine positive Entwicklung bestehen.

Die thyssenkrupp-nucera-Aktie hat kürzlich eine positive Prognoseanpassung erfahren, was zu einem Anstieg des Aktienkurses führte. Das Unternehmen hat seine operative Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr leicht angehoben, was an der Börse positiv aufgenommen wurde. Die Aktie legte zeitweise um über 5 % zu und bewegt sich weiterhin in einem Seitwärtslauf zwischen 8 und 11 Euro.
Der Grund für die Euphorie liegt in der Erwartung, dass der Verlust geringer ausfallen könnte als bisher angenommen. Ein kleiner Gewinn ist sogar wieder denkbar, was für Anleger, die in den letzten Monaten mit enttäuschenden Quartalszahlen konfrontiert waren, ein Hoffnungsschimmer ist.
Allerdings gibt es auch Herausforderungen. Der Auftragseingang im dritten Quartal sank dramatisch von 271 Millionen auf nur noch 63 Millionen Euro. Zwar war der Vorjahreswert durch einen Großauftrag aus Schweden verzerrt, doch der Rückgang ist auch ohne diesen Sondereffekt beachtlich. Der Umsatz brach ebenfalls von 237 auf 184 Millionen Euro ein, was zeigt, dass die versprochene Wachstumsgeschichte ins Stocken geraten ist.
In der Wasserstoffsparte, die als Hoffnungsträger des Konzerns gilt, sieht thyssenkrupp nucera weiterhin Zurückhaltung bei Investoren. Die finale Entscheidung über große Projekte verzögert sich vielerorts, da es an Planungssicherheit, Infrastruktur und manchmal schlicht an politischem Willen fehlt.
Für Anleger stellt sich die Frage, ob die Aktie ein Geduldsspiel oder eine Sackgasse ist. Aktuell wird sie wie ein Optionsschein auf eine grüne Zukunft gehandelt, mit engen Bandbreiten und sensibel auf jede noch so kleine Kursnachricht reagierend. Die nüchternen Zahlen lassen wenig Raum für Spekulationen, weshalb es für den Konzern umso wichtiger ist, mit belastbaren Aufträgen zu liefern.
Thyssenkrupp nucera bleibt ein Unternehmen im Übergang. Technologisch gut aufgestellt und strategisch positioniert in einem Zukunftsmarkt, wird es dennoch durch Realitäten gebremst, die sich nicht per Roadshow wegmoderieren lassen. Förderprogramme, Regulierungen, Bürokratien und Kapitalkosten dämpfen derzeit die Investitionsfreude auf Kundenseite.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Thyssenkrupp Nucera: Hoffnungsschimmer im Wasserstoffmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Thyssenkrupp Nucera: Hoffnungsschimmer im Wasserstoffmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Thyssenkrupp Nucera: Hoffnungsschimmer im Wasserstoffmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!