LONDON (IT BOLTWISE) – Der Sommer ist die perfekte Zeit, um sich mit inspirierender Lektüre zu beschäftigen, die nicht nur unterhält, sondern auch wertvolle Einblicke und Impulse für die eigene unternehmerische Reise bietet. In diesem Artikel stellen wir fünf Bücher vor, die besonders für Gründer und solche, die es werden wollen, von Interesse sind.
Der Sommer bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit inspirierender Lektüre zu beschäftigen, die nicht nur unterhält, sondern auch wertvolle Einblicke und Impulse für die eigene unternehmerische Reise bietet. In diesem Artikel stellen wir fünf Bücher vor, die besonders für Gründer und solche, die es werden wollen, von Interesse sind.
Ein Buch, das in keiner Gründerbibliothek fehlen sollte, ist “Radikal besser” von Googles erstem Chief Innovation Evangelist. Es zeigt, wie radikaler Optimismus und Neugier helfen können, Unsicherheiten produktiv zu nutzen. Die praxisnahen Übungen und Beispiele laden dazu ein, neue Experimente zu wagen und mutig in Regulierungsdebatten voranzuschreiten. Wer verstehen möchte, warum eine positive Zukunftsvision heute entscheidend für Tech-Startups ist, findet hier das passende Werkzeug.
Ein weiteres empfehlenswertes Werk ist “Never Split the Difference” von Chris Voss, dem ehemaligen Chef-Verhandler des FBI. Voss zerlegt Entscheidungsfragen in ihre Einzelteile und analysiert die zugrunde liegende Problematik. Mit Techniken wie der Spiegeltechnik oder dem Setzen gedanklicher Anker bietet das Buch wertvolle Strategien für Verhandlungen, die Gründer:innen in ihrer nächsten Verhandlung anwenden können.
Für diejenigen, die sich mit Kreativität und den inneren Widerständen auseinandersetzen möchten, ist “The War of Art” von Steven Pressfield eine ausgezeichnete Wahl. Pressfield zeigt, dass Prokrastination und Selbstzweifel unsichtbare Kräfte sind, die Kreativität bremsen. Das Buch lehrt, dass Disziplin und tägliche Praxis entscheidend sind, um kreative Ziele zu erreichen.
Die Biografie von Winston Churchill bietet nicht nur Einblicke in das Leben eines vielseitig begabten Mannes, sondern auch wertvolle Lektionen für Gründer:innen. Churchills Umgang mit Krisen, Niederlagen und seine Gradlinigkeit sind inspirierend und erweitern den Horizont für alle, die sich in herausfordernden Zeiten behaupten müssen.
Abschließend sei “Unverdiente Ungleichheit” von Martyna Linartas erwähnt. Das Buch beleuchtet, wie Vermögen und Chancen ungleich verteilt sind und regt dazu an, über die eigenen Privilegien und Möglichkeiten nachzudenken. Gerade für Gründer:innen, die ihren Weg frei gestalten können, ist es wichtig, einen bewussten und demütigen Blick auf die eigenen Möglichkeiten zu werfen.
Diese Bücher bieten nicht nur spannende Geschichten und wertvolle Lektionen, sondern auch die Möglichkeit, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen und neue Perspektiven zu gewinnen. Egal, ob auf Papier oder digital, diese Lektüre wird den Sommer bereichern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Anwendungsberater KI m/w/d

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Werksstudent*in Schulungs- und Changemanagement Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sommerlektüre für Gründer: Fünf inspirierende Bücher" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sommerlektüre für Gründer: Fünf inspirierende Bücher" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sommerlektüre für Gründer: Fünf inspirierende Bücher« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!