NEU-DELHI / LONDON (IT BOLTWISE) – Die wachsende Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten in Indien könnte die Regierung dazu zwingen, ihre restriktive Haltung gegenüber Kryptowährungen zu überdenken.
In Indien wächst der Druck auf die Regierung, ihre derzeitige Politik gegenüber Kryptowährungen zu ändern. Trotz hoher Steuern und fehlender Regulierung steigt die Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten rapide an. Sujal Jethwani, ein führender Krypto-Experte in Indien, äußerte sich optimistisch, dass die politische Landschaft sich ändern wird, da immer mehr Menschen in Krypto-Assets investieren. Er betonte, dass viele Aktien- und Forex-Händler bereits auf Kryptowährungen umsteigen.
Jethwani vergleicht die aktuelle Situation in Indien mit einer “unterdrückten Feder”. Trotz der restriktiven Regeln und der hohen Steuern strömen Händler zu Krypto-Assets. Die indische Regierung versucht, den Kryptomarkt durch harte Steuern und eine Quellensteuer von 1% zu unterdrücken, was laut Krypto-Befürwortern die Handelsaktivität erheblich beeinträchtigt hat.
Die indische Einkommenssteuer erhebt einen pauschalen Steuersatz von 30% auf Gewinne aus dem Verkauf virtueller digitaler Vermögenswerte. Darüber hinaus wird die 1%ige Quellensteuer auf alle Krypto-Transaktionen erhoben, die 115 US-Dollar überschreiten. Diese Steuer wird entweder vom Verkäufer oder Käufer der digitalen Vermögenswerte abgezogen. Während Indien noch keinen umfassenden regulatorischen Rahmen für Kryptowährungen eingeführt hat, wächst der Druck auf die Regierung.
Ein kürzlich erfolgter Aufruf zur Einführung eines Bitcoin-Reserven-Piloten zeigt das wachsende politische Bewusstsein. Pradeep Bhandari, der nationale Sprecher der regierenden Partei Indiens, forderte das Land auf, eine eigene Bitcoin-Reserve zu erwägen, ähnlich wie die Vereinigten Staaten. Er forderte auch regulatorische Klarheit und betonte, dass Indien in der Lage sei, eine souveräne Bitcoin-Strategie zu entwickeln.
Jethwani ist der Ansicht, dass die indische Regierung das Thema Kryptowährungen früher oder später ernst nehmen muss. Er erkennt jedoch an, dass das Land möglicherweise nicht schnell handelt. Basierend auf Indiens Geschichte der Einführung neuer Technologien könnte der Fortschritt langsam sein. Dennoch glaubt er, dass die Nutzer letztendlich eine Veränderung erzwingen werden.
Die Aussicht auf günstigere Regelungen könnte die Attraktivität von Kryptowährungen in Indien weiter steigern. Jethwani ist überzeugt, dass die Regierung letztendlich ernsthafte Maßnahmen ergreifen wird, um den Markt zu regulieren und zu fördern. Dies könnte zu einem bedeutenden Wachstum des Kryptomarktes in Indien führen und das Land zu einem wichtigen Akteur in der globalen Krypto-Landschaft machen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Werkstudent - Digitalization & AI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Indiens Krypto-Nutzer könnten politische Veränderungen erzwingen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Indiens Krypto-Nutzer könnten politische Veränderungen erzwingen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Indiens Krypto-Nutzer könnten politische Veränderungen erzwingen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!