DUBLIN / OHIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Cardinal Health, einer der führenden Anbieter im Gesundheitswesen in den USA, hat sich unter der Leitung von CEO Jason Hollar einer umfassenden Umstrukturierung unterzogen, um seine Gewinne zu steigern. Nachdem das Unternehmen in den letzten Jahren erhebliche Verluste hinnehmen musste, hat Hollar eine Strategie der radikalen Vereinfachung und Priorisierung eingeführt, die bereits erste Erfolge zeigt.
Cardinal Health, ein Gigant im US-amerikanischen Gesundheitswesen, beliefert über 90% der Krankenhäuser in den USA mit medizinischen Produkten und Datenlösungen. Doch vor einigen Jahren geriet das Unternehmen in eine finanzielle Schieflage, als die operativen Gewinne um 300 Millionen US-Dollar einbrachen. Als Jason Hollar Ende 2022 die Rolle des CEO übernahm, war klar, dass drastische Maßnahmen erforderlich waren, um das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen.
Hollar setzte auf eine Strategie der ‘rücksichtslosen Vereinfachung und Priorisierung’. Diese beinhaltete nicht nur eine Neuausrichtung der Unternehmensstrategie, sondern auch das Einstellen bestimmter Geschäftszweige. Ziel war es, die Ressourcen auf die wachstumsstarken Bereiche zu konzentrieren und somit die Effizienz zu steigern. Diese Herangehensweise wurde von den Mitarbeitern unterstützt, die ebenfalls den Wunsch hatten, das Unternehmen wieder erfolgreich zu sehen.
Vor Hollars Amtsantritt belasteten bestimmte Segmente das Unternehmen mit Hunderten von Millionen Dollar jährlich. Die nicht-GAAP-operativen Gewinne von Cardinal Health fielen von 2,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf 2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022. Hollar legte am ersten Tag als CEO einen rigorosen Plan vor, der die Reduzierung von Geschäftsfeldern und die Verschlankung des Unternehmens vorsah. Diese Maßnahmen zeigten Wirkung: Die operativen Gewinne für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 erreichten 730 Millionen US-Dollar.
Ein wesentlicher Bestandteil von Hollars Strategie war es, die Unternehmenskultur nicht grundlegend zu verändern, sondern die vorhandenen Werte stärker zu leben. Er betonte die Bedeutung von Verantwortung und setzte auf eine klare Kommunikation mit den Mitarbeitern. Durch die Umstrukturierung der Führungsriege und das Hinzufügen neuer Direktoren demonstrierte Hollar, dass es ihm ernst war mit den Veränderungen.
Hollar, der während der COVID-19-Pandemie als CFO zu Cardinal Health kam, nutzte seine umfassenden Kenntnisse des Unternehmens, um schnell Veränderungen umzusetzen. Er zog sich aus zahlreichen Ländern zurück, verkaufte nicht zum Kerngeschäft gehörende Portfolios und erhöhte die Investitionen in wachstumsstarke Bereiche. Diese Maßnahmen führten zu einer deutlichen Verbesserung der Servicequalität und der Effizienz des Unternehmens.
Die Strategie der Fokussierung auf bestehende Produkte und Kunden anstelle von Fusionen und Übernahmen zahlte sich aus. Erst 2024 erwarb das Unternehmen Specialty Networks für 1,2 Milliarden US-Dollar. Hollar betonte, dass der Erfolg darin liege, weniger zu tun, aber dies besser zu machen. Diese Philosophie führte zu einer signifikanten Verbesserung der Produktivität und Qualität bei Cardinal Health.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cardinal Health setzt auf radikale Vereinfachung zur Gewinnsteigerung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cardinal Health setzt auf radikale Vereinfachung zur Gewinnsteigerung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cardinal Health setzt auf radikale Vereinfachung zur Gewinnsteigerung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!