SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Landwirtschaft könnte ein innovativer Ansatz zur Reduzierung von synthetischem Dünger führen. Ein Startup namens NetZeroNitrogen hat eine Lösung entwickelt, die auf der Nutzung von Bakterien basiert, um Pflanzen mit Stickstoff zu versorgen.

Die moderne Landwirtschaft steht vor der Herausforderung, die negativen Auswirkungen von synthetischem Dünger zu minimieren, der zwar die Ernährung von Milliarden Menschen sichert, aber auch ökologische Probleme wie tote Zonen in den Ozeanen verursacht. NetZeroNitrogen, ein innovatives Startup, hat eine Lösung entwickelt, die auf der Nutzung von Bakterien basiert, um den Einsatz von synthetischem Dünger um bis zu 50 % zu reduzieren.
Das Unternehmen hat eine Reihe von Bakterienstämmen entwickelt, die direkt auf die Samen aufgetragen werden. Diese Bakterien ermöglichen es den Pflanzen, Stickstoff aus der Atmosphäre zu beziehen, anstatt auf chemische Düngemittel angewiesen zu sein. Justin Hughes, Mitbegründer und CEO von NetZeroNitrogen, beschreibt diesen Ansatz als „Präzisionsschütze“ im Vergleich zur „Schrotflinten“-Methode der herkömmlichen Düngung.
NetZeroNitrogen hat kürzlich eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 6,6 Millionen US-Dollar abgeschlossen, die von World Fund und Azolla Ventures angeführt wurde. Die Bakterien des Unternehmens sind das Ergebnis von über einem Jahrzehnt Forschung von Gary Devine, der sich mit natürlich vorkommenden stickstofffixierenden Stämmen beschäftigt hat. Ein Vorteil dieser Bakterien ist, dass sie nicht genetisch modifiziert sind, was den regulatorischen Weg erleichtert und den Zugang zu Bio-Märkten eröffnet.
Das erste Produkt des Unternehmens wird für den Reisanbau entwickelt. Reis bietet sich an, da die Samen vor dem Pflanzen eingeweicht werden, was die Anwendung der Bakterien erleichtert. Hughes erklärt, dass die Herstellung der bakteriellen Ergänzungsmittel in großen Fermentern kostengünstiger ist als die Produktion von synthetischem Dünger, insbesondere im Vergleich zum Haber-Bosch-Verfahren.
Das Ziel von NetZeroNitrogen ist es, den Landwirten die Bakterien zu einem Preis anzubieten, der mindestens 50 US-Dollar pro Hektar unter dem Preis für synthetische Düngemittel liegt. In Regionen wie Südostasien könnte dies einen Preisnachlass von 30 % bis 40 % bedeuten. Obwohl synthetischer Dünger nicht vollständig ersetzt werden kann, strebt das Unternehmen eine maximale Effizienz in dem Bereich an, den es abdecken kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NetZeroNitrogen: Bakterien als kostengünstige Alternative zu synthetischem Dünger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NetZeroNitrogen: Bakterien als kostengünstige Alternative zu synthetischem Dünger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NetZeroNitrogen: Bakterien als kostengünstige Alternative zu synthetischem Dünger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!