BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz steigender Preise zeigen sich deutsche Kunden zufriedener mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis ihrer Einkäufe. Der Kundenmonitor Deutschland 2025 zeigt, dass Discounter wie Aldi Süd, Lidl und Aldi Nord hohe Zufriedenheitswerte erreichen. Besonders Aldi Süd punktet bei Schnelligkeit und Preiswahrnehmung.

Die Zufriedenheit der deutschen Verbraucher mit ihren Einkaufserlebnissen hat sich in den letzten Jahren trotz steigender Preise verbessert. Laut dem Kundenmonitor Deutschland 2025 erreichen Discounter, Supermärkte und Großflächen wieder die hohen Zufriedenheitswerte von 2021. Besonders bemerkenswert ist, dass Aldi Süd bereits das achte Jahr in Folge an der Spitze steht und sich mit einer Note von 1,96 behauptet, dicht gefolgt von Lidl mit 1,98.
Ein entscheidender Faktor für die Beliebtheit von Aldi Süd ist die Schnelligkeit an der Kasse sowie das Angebot an Bio- und Regionalprodukten. 66 Prozent der Kunden bewerten die Preise bei Aldi Süd besser als bei der Konkurrenz. Lidl hingegen überzeugt mit der Frische seiner Produkte, insbesondere bei Obst und Gemüse, und hat seit 2018 die Frische-Krone inne. Auch in der Digitalisierung zeigt sich Lidl stark, mit einer hohen Zufriedenheit bei der Nutzung der App.
Aldi Nord hat sich ebenfalls verbessert und erreicht eine Note von 1,99. Der Discounter punktet vor allem mit Sonderangeboten und einem erweiterten Sortiment an veganen und vegetarischen Produkten. Netto Nord hat nach Jahren schwacher Bewertungen die Kurve gekriegt und erreicht mit einer Note von 2,12 den besten Wert seit über 20 Jahren. Kunden loben besonders die Verfügbarkeit von Mitarbeitern und die Fachkenntnis.
Auch Penny zeigt eine spürbare Verbesserung und hat durch den Umstieg von Payback auf eine eigene Bonus-App, die mit großen Preisnachlässen startete, an Attraktivität gewonnen. Netto Marken-Discount, eine Tochter von Edeka, konnte ebenfalls zulegen, während Norma stagniert. Insgesamt zeigt der Kundenmonitor, dass die deutschen Discounter in verschiedenen Bereichen punkten und sich der Konkurrenz stellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Discounter im Vergleich: Wer überzeugt die Kunden?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Discounter im Vergleich: Wer überzeugt die Kunden?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Discounter im Vergleich: Wer überzeugt die Kunden?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!