TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Sony hat kürzlich einen neuen Energiesparmodus für seine PS5-Konsolen vorgestellt, der darauf abzielt, den Energieverbrauch zu senken, indem die Spielleistung reduziert wird. Diese Entwicklung könnte insbesondere für ein potenzielles PlayStation-Handheld-Gerät von Bedeutung sein.
Sony hat einen neuen Energiesparmodus für die PlayStation 5 angekündigt, der es ermöglicht, Spiele mit einem geringeren Energieverbrauch zu betreiben. Diese Funktion, die derzeit in einer Beta-Version getestet wird, könnte besonders für ein zukünftiges PlayStation-Handheld-Gerät von Interesse sein, das PS5-Spiele unterwegs abspielen kann. Der Energiesparmodus ist Teil von Sonys Engagement für Umweltfreundlichkeit und könnte Entwicklern helfen, neue Spielmodi zu konzipieren, die auf unterschiedliche Leistungsanforderungen abgestimmt sind.
Shuzo Kikuchi, Vizepräsident für Produktmanagement bei Sony Interactive Entertainment, erklärte, dass der Energiesparmodus die Spielleistung zugunsten eines geringeren Energieverbrauchs skaliert. Diese Funktion wird optional von den Spielern aktiviert werden können, sobald sie offiziell verfügbar ist. Sony plant, die unterstützten PS5-Spiele und die Auswirkungen auf die Leistung näher zum offiziellen Start bekannt zu geben.
Der neue Modus könnte auch als Vorbereitung für die Entwickler dienen, um sich auf die Möglichkeit eines tragbaren PlayStation-Geräts einzustellen, das PS5-Spiele unterwegs abspielen kann. Microsoft verfolgt einen ähnlichen Ansatz, indem es Spieleentwickler auffordert, mehrere Spielmodi zu entwickeln, um die Xbox Series S zu unterstützen.
Zusätzlich zur Einführung des Energiesparmodus ermöglicht das aktuelle PS5-Beta-Update, einen DualSense-Controller mit bis zu vier Geräten gleichzeitig zu koppeln. Dies könnte die Flexibilität für Spieler erhöhen, die ihre Controller mit mehreren Geräten verwenden möchten. Der Wechsel zwischen den Geräten erfolgt einfach über die PS-Taste und die Tasten Dreieck, Kreis, Kreuz und Quadrat für die vier gekoppelten Slots.
Diese Entwicklungen zeigen Sonys Bestreben, die PS5-Plattform weiterzuentwickeln und auf die Bedürfnisse der Spieler einzugehen. Die Möglichkeit, den Energieverbrauch zu senken, könnte nicht nur umweltfreundlicher sein, sondern auch die Lebensdauer der Hardware verlängern. Dies könnte insbesondere für Spieler von Vorteil sein, die ihre Konsolen über längere Zeiträume hinweg nutzen.
In der Branche wird spekuliert, dass Sony mit diesen Neuerungen auf die wachsende Nachfrage nach tragbaren Spielgeräten reagiert. Der Markt für Handheld-Konsolen hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, und Sony könnte mit einem neuen Gerät, das PS5-Spiele unterstützt, eine bedeutende Rolle spielen.
Insgesamt zeigt Sonys Ansatz, dass das Unternehmen bestrebt ist, seine Produkte an die sich ändernden Marktanforderungen anzupassen und gleichzeitig umweltfreundlichere Lösungen zu bieten. Die Einführung des Energiesparmodus könnte ein erster Schritt in Richtung einer neuen Generation von PlayStation-Geräten sein, die sowohl stationär als auch mobil genutzt werden können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Portfolio Manager (d/m/w)

Automation & LLM/AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sony testet neuen Energiesparmodus für PS5" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sony testet neuen Energiesparmodus für PS5" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sony testet neuen Energiesparmodus für PS5« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!