LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Immobilienfinanzierung erreicht mit der neuesten Plattform von Finance Lobby einen neuen Meilenstein. Diese innovative Lösung verspricht, die Art und Weise, wie Kreditgeber und Kreditnehmer im Bereich der gewerblichen Immobilienfinanzierung (CRE) zusammenfinden, grundlegend zu verändern.
Die digitale Transformation hat die Finanzbranche in den letzten Jahren stark verändert, und die Einführung von KI-gestützten Plattformen ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Finance Lobby hat eine Plattform entwickelt, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz Kreditgeber und Kreditnehmer im Bereich der gewerblichen Immobilienfinanzierung effizienter zusammenbringt. Ursprünglich basierte das System auf einfachen Kriterien wie Geografie, Darlehenshöhe und Asset-Klasse. Doch mit der Integration von KI hat sich die Plattform erheblich weiterentwickelt.
Ein entscheidender Fortschritt war die Möglichkeit für Kreditgeber, ihre spezifischen Anforderungen und Bedingungen in das System hochzuladen. Dies ermöglicht eine detailliertere und präzisere Zuordnung von Kreditanfragen. Beispielsweise kann ein Kreditgeber strenge Anforderungen an das Verhältnis von Darlehen zu Wert haben, aber bei den monatlichen Zahlungen flexibler sein. Die Plattform lernt aus den Rückmeldungen der Kreditgeber, die ein Angebot ablehnen, und verbessert so kontinuierlich die Qualität der Zuordnungen.
Finance Lobby vergleicht sich selbst mit Datenaggregatoren wie Zillow, um die Bedeutung einer breiten Datenbasis zu unterstreichen. Ein bemerkenswertes Beispiel für die Nutzung dieser Daten war die Analyse der Gründe, warum Kreditgeber während der Ankündigung von Zöllen durch Präsident Trump bestimmte Geschäfte ablehnten. In dieser Zeit stieg die Zahl der Kreditgeber, die Marktunsicherheit als Ablehnungsgrund nannten, um 500 Prozent.
Die Vision von Finance Lobby geht jedoch weit über die aktuelle Vermittlung von Krediten hinaus. Das Unternehmen plant, eine Plattform zu schaffen, die alle Bereiche der gewerblichen Immobilienwelt miteinander verbindet, von der Titelversicherung über die Immobilienbewertung bis hin zu Wartungsdiensten. Laut Schwartz, dem Gründer von Finance Lobby, gibt es rund um die gewerbliche Immobilienbranche zahlreiche zusätzliche Dienstleistungen, die in Zukunft integriert werden könnten.
Die Einführung solcher Plattformen könnte die Art und Weise, wie Geschäfte in der Immobilienbranche abgewickelt werden, grundlegend verändern. Durch die Automatisierung und Optimierung von Prozessen könnten Transaktionen effizienter und transparenter gestaltet werden. Dies könnte nicht nur zu Kosteneinsparungen führen, sondern auch die Entscheidungsfindung beschleunigen und die Kundenzufriedenheit erhöhen.
Die Nutzung von KI in der Immobilienfinanzierung steht noch am Anfang, doch die Fortschritte, die bereits erzielt wurden, zeigen das Potenzial dieser Technologie. Unternehmen wie Finance Lobby treiben diese Entwicklung voran und könnten in Zukunft eine zentrale Rolle in der Branche spielen. Die Integration von KI in die Prozesse der Immobilienfinanzierung könnte die Branche nachhaltig verändern und neue Standards setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Plattform revolutioniert die Vermittlung von CRE-Krediten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Plattform revolutioniert die Vermittlung von CRE-Krediten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Plattform revolutioniert die Vermittlung von CRE-Krediten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!