LONDON (IT BOLTWISE) – Eine internationale Forschergruppe hat eine mögliche dritte Form von Diabetes entdeckt, die fast 2 Millionen Amerikaner betreffen könnte. Diese neue Variante, die nicht durch das Immunsystem verursacht wird, wurde bei Menschen mit Typ-1-Diabetes aus dem subsaharischen Afrika identifiziert.
Eine bahnbrechende Entdeckung in der Diabetesforschung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Behandlung und das Verständnis der Krankheit haben. Forscher aus den USA und Großbritannien haben eine neue Form von Diabetes identifiziert, die nicht durch das Immunsystem verursacht wird, wie es bei Typ-1-Diabetes üblich ist. Diese Entdeckung könnte insbesondere Menschen afrikanischer Abstammung betreffen, die bisher als Typ-1-Diabetiker diagnostiziert wurden.
Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die insulinproduzierenden Zellen angreift. Diese neue Variante, die bei Menschen aus dem subsaharischen Afrika entdeckt wurde, zeigt jedoch keine typischen Antikörper, die normalerweise bei Typ-1-Diabetes vorhanden sind. In einer Studie mit fast 900 Teilnehmern aus drei afrikanischen Ländern hatten nur 33 Prozent die charakteristischen Antikörper, während 66 Prozent negativ getestet wurden.
Die Forscher vermuten, dass diese neue Form von Diabetes mit genetischen Variationen oder möglicherweise mit Mangelernährung in der frühen Kindheit zusammenhängen könnte. Diese Faktoren könnten die Zellen weniger empfindlich gegenüber Insulin machen, was zu einer unzureichenden Kontrolle des Blutzuckerspiegels führt. Die Entdeckung dieser Variante könnte neue Wege für die Behandlung und das Management von Diabetes eröffnen.
In den USA sind etwa 167.000 Menschen mit Typ-1-Diabetes afroamerikanischer Abstammung, und es ist unklar, wie viele von ihnen tatsächlich diese neue Form der Krankheit haben. Die Studie, die im Lancet Diabetes and Endocrinology veröffentlicht wurde, hebt die Notwendigkeit hervor, alternative Ursachen für Diabetes in Betracht zu ziehen und die zugrunde liegenden Mechanismen besser zu verstehen.
Die Entdeckung dieser neuen Diabetes-Variante könnte nicht nur die Behandlung von Diabetes revolutionieren, sondern auch das Verständnis der Krankheit selbst erweitern. Es zeigt, wie wichtig es ist, genetische und umweltbedingte Faktoren in der medizinischen Forschung zu berücksichtigen, um personalisierte und effektive Behandlungsstrategien zu entwickeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in AI in der digitalen Entwicklung

AI Consultant (d/m/w)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Diabetes-Variante in Afrika entdeckt: Potenzial für neue Behandlungsansätze" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Diabetes-Variante in Afrika entdeckt: Potenzial für neue Behandlungsansätze" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Diabetes-Variante in Afrika entdeckt: Potenzial für neue Behandlungsansätze« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!