BELLEVUE / LONDON (IT BOLTWISE) – T-Mobile hat nach einer intensiven Testphase seinen neuen Satellitenservice für Mobilgeräte offiziell eingeführt. Dieser Dienst, der in Zusammenarbeit mit Starlink entwickelt wurde, ermöglicht es Nutzern, auch in abgelegenen Gebieten ohne traditionelle Netzabdeckung zu kommunizieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der neue Satellitenservice von T-Mobile, der in Zusammenarbeit mit Starlink entwickelt wurde, ist nun für alle Kunden verfügbar. Diese innovative Lösung ermöglicht es, Mobilgeräte in Gebieten zu nutzen, die weit über die Reichweite traditioneller Mobilfunknetze hinausgehen. Durch die Verbindung mit über 650 Satelliten in niedriger Erdumlaufbahn bietet der Dienst eine zuverlässige Kommunikationsmöglichkeit, selbst in den entlegensten Regionen.

In den letzten sechs Monaten hat T-Mobile den Dienst intensiv getestet und dabei fast zwei Millionen Nutzer erreicht. Diese konnten in abgelegenen Gebieten wie Wanderwegen oder abgelegenen Baustellen Textnachrichten senden. Besonders in Extremsituationen wie Naturkatastrophen erwies sich der Dienst als äußerst nützlich. Während der Brände in Los Angeles nutzten über 410.000 Menschen den Dienst, um Kontakt zu ihren Angehörigen aufzunehmen, und nach den Überschwemmungen in Texas waren es fast 94.000 Nutzer.

Der T-Satellite-Dienst unterstützt das Versenden von Textnachrichten auf Android- und iOS-Geräten. Zudem sind zahlreiche Apps für die Nutzung mit Satellitendaten optimiert, darunter Google, AllTrails, AccuWeather, WhatsApp und X. Kunden des T-Mobile Experience Beyond Tarifs können den Dienst kostenlos nutzen, während andere Nutzer eine monatliche Gebühr von 10 US-Dollar zahlen müssen. Später im Jahr wird auch der kostenlose Notruf 911 für Nicht-Abonnenten verfügbar sein.

Interessanterweise ist dieser Dienst nicht nur für T-Mobile-Kunden zugänglich. Auch Nutzer von AT&T und Verizon können durch Zahlung der monatlichen Gebühr auf die Plattform zugreifen. Dies zeigt, dass T-Mobile bestrebt ist, den Dienst einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und die Kommunikationsmöglichkeiten in abgelegenen Gebieten zu verbessern.

Die Einführung dieses Dienstes könnte erhebliche Auswirkungen auf die Mobilfunkbranche haben. Durch die Erweiterung der Netzabdeckung in bisher unzugänglichen Gebieten könnte T-Mobile einen Wettbewerbsvorteil erlangen. Experten sehen in der Kombination von Mobilfunk und Satellitentechnologie einen wichtigen Schritt in Richtung einer umfassenderen und zuverlässigeren Kommunikationsinfrastruktur.

In Zukunft könnte diese Technologie weiter ausgebaut werden, um nicht nur Textnachrichten, sondern auch Sprach- und Datendienste über Satellitenverbindungen anzubieten. Dies würde die Möglichkeiten der Kommunikation in abgelegenen Gebieten weiter verbessern und könnte auch in anderen Bereichen wie der Schifffahrt oder der Luftfahrt Anwendung finden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - T-Mobile startet Satellitenservice mit Starlink für Mobilgeräte - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


T-Mobile startet Satellitenservice mit Starlink für Mobilgeräte
T-Mobile startet Satellitenservice mit Starlink für Mobilgeräte (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "T-Mobile startet Satellitenservice mit Starlink für Mobilgeräte".
Stichwörter Mobilfunknetz Notfallkommunikation Satellitenkommunikation Starlink T-mobile
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "T-Mobile startet Satellitenservice mit Starlink für Mobilgeräte" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "T-Mobile startet Satellitenservice mit Starlink für Mobilgeräte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »T-Mobile startet Satellitenservice mit Starlink für Mobilgeräte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    582 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs