LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwickler von Shiba Inu haben die letzte Hürde für die Migration von LEASH v2 überwunden. Nach einer umfassenden Sicherheitsprüfung durch Hexens wird die Migration in den kommenden Tagen beginnen. Diese Maßnahme soll eine kritische Sicherheitslücke schließen, die das Vertrauen in die Kryptowährung erschüttert hatte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Entwickler von Shiba Inu haben bekannt gegeben, dass die lang erwartete Migration von LEASH v2 in den nächsten Tagen beginnen wird. Diese Ankündigung folgt auf die Genehmigung durch das Sicherheitsunternehmen Hexens, das sowohl den neuen Token als auch den Migrationsvertrag geprüft hat. Diese Entwicklung beendet Monate der Unsicherheit, die durch einen versteckten Fehler im ursprünglichen LEASH-Code verursacht wurden, der das Design mit fester Versorgung untergrub.

LEASH wurde ursprünglich als knappes Gut vermarktet. Allerdings enthielt der Vertrag einen Rebase-Mechanismus, der die Versorgung unter bestimmten Bedingungen ändern konnte, selbst nachdem die Entwickler behaupteten, die Schlüssel seien verbrannt worden. Der Vertrag behielt einen “versteckten” Kontrollpfad bei, der es vorautorisierten Proxys ermöglichte, Versorgungsänderungen auszulösen. Dieser Fehler, der bis ins Jahr 2020 zurückreicht, wurde schließlich ausgenutzt, was das Vertrauen in den als hart gedeckelten Token erschütterte und Anfang dieses Jahres zu einem Anstieg der Token-Versorgung um 20 % führte.

Die neue Version soll diese Lücke dauerhaft schließen. Hexens, bekannt für Audits von Polygon zkEVM und LayerZero, hat sowohl den LEASH v2 Token als auch das Migrationssystem untersucht. Die Entwickler erklärten, dass der Vertrag nach den neuen Korrekturen unter keinen Umständen neue Token prägen kann und dass die volle Versorgung von v2 bereits in eine Multisignatur-Wallet geprägt wurde.

Während der Migration werden v1-Token gesperrt oder verbrannt, während v2-Token proportional zum Anspruch jedes Inhabers aus der Multisig freigegeben werden. Das Redesign basiert auf OpenZeppelin ERC-20-Bibliotheken, um den Token einfach und prüfbar zu halten. Erweiterte Funktionen, wie Datenschichten, würden später durch Wrapper hinzugefügt, anstatt Änderungen am Basistoken vorzunehmen.

Die Preise für SHIB sind in den letzten 24 Stunden um 1 % gesunken, was mit einem flachen breiteren Kryptomarkt übereinstimmt. Diese Entwicklung könnte jedoch das Vertrauen der Anleger in die Shiba Inu-Community stärken, indem sie die Sicherheit und Integrität des LEASH-Tokens verbessert.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Shiba Inu: LEASH v2 Migration Schließt Sicherheitslücke - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Shiba Inu: LEASH v2 Migration Schließt Sicherheitslücke
Shiba Inu: LEASH v2 Migration Schließt Sicherheitslücke (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Shiba Inu: LEASH v2 Migration Schließt Sicherheitslücke".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Hexens Krypto Kryptowährung Leash V2 Migration Shiba Inu Sicherheit Token
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Shiba Inu: LEASH v2 Migration Schließt Sicherheitslücke" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Shiba Inu: LEASH v2 Migration Schließt Sicherheitslücke" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Shiba Inu: LEASH v2 Migration Schließt Sicherheitslücke« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    500 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs