LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsplattform Sky hat in den letzten sechs Monaten 75 Millionen US-Dollar in ein Rückkaufprogramm für ihre SKY-Token investiert. Diese Maßnahme hat den Token-Preis seit Februar um 8 % gesteigert. Das Unternehmen, das sich im August 2024 von Maker in Sky umbenannt hat, setzt auf diese Strategie, um den Wert seiner Token zu erhöhen.

Die Kryptowährungsplattform Sky hat in den letzten sechs Monaten 75 Millionen US-Dollar in ein Rückkaufprogramm für ihre SKY-Token investiert. Diese Maßnahme hat den Token-Preis seit Februar um 8 % gesteigert. Das Unternehmen, das sich im August 2024 von Maker in Sky umbenannt hat, setzt auf diese Strategie, um den Wert seiner Token zu erhöhen. Im August wurden 5,5 Millionen USDS, die stabile Kryptowährung der Plattform, verwendet, um 73 Millionen SKY-Token zurückzukaufen.
Token-Rückkäufe sind eine beliebte Methode in der Kryptowelt, um den Preis von Token zu steigern. Durch den Rückkauf werden Token aus dem Umlauf genommen, was das Angebot verknappt und theoretisch den Wert erhöht. Seit Beginn des Rückkaufprogramms am 24. Februar hat Sky 4,28 Millionen US-Dollar in diesem Monat ausgegeben. Damals wurde der SKY-Token bei etwas über 6,3 Cent gehandelt und hat seitdem um 8,1 % auf über 6,85 Cent zugelegt.
Der größte Rückkaufmonat war der März, in dem 18,31 Millionen US-Dollar ausgegeben wurden. Der SKY-Token erreichte Ende Juli einen Höchststand von 9,6 Cent, nahe seinem Allzeithoch von über 10 Cent im Dezember. Trotz eines Rückgangs im August konnte der Token nicht von der Markterholung profitieren, die Mitte August stattfand.
Im Vergleich dazu haben die Token ähnlicher Plattformen wie Uniswap und Aave seit Beginn des Rückkaufs von Sky um 6 % bzw. 25,8 % zugelegt. Beide Plattformen erlebten im August ebenfalls eine Erholung. Neben Sky haben auch andere Projekte wie World Liberty Financial und Pump.fun Rückkaufprogramme gestartet, um den Wert ihrer Token zu steigern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sky investiert 75 Millionen US-Dollar in Token-Rückkaufprogramm" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sky investiert 75 Millionen US-Dollar in Token-Rückkaufprogramm" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sky investiert 75 Millionen US-Dollar in Token-Rückkaufprogramm« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!