LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat mit der Einführung eines neuen Designs für die Gemini-Web-App begonnen, das eine Reihe von Änderungen mit sich bringt, die sowohl die Benutzeroberfläche als auch die Funktionalität betreffen.
Google hat kürzlich ein neues Design für die Gemini-Web-App vorgestellt, das die Benutzererfahrung erheblich verändern soll. Eine der auffälligsten Änderungen ist die Verlagerung der Eingabeleiste von der unteren Bildschirmkante in die Mitte. Diese Neugestaltung zielt darauf ab, die Interaktion mit der App intuitiver zu gestalten und den Nutzern einen zentralen Zugangspunkt zu bieten.
Die bisherige Begrüßung „Hallo, [Name]“ wurde durch ein allgemeineres „Wie kann ich helfen?“ ersetzt, was den Charakter der App als Assistenzsystem etwas zurücknimmt. Diese Änderung könnte darauf abzielen, die App als vielseitiges Werkzeug zu positionieren, das über die reine Assistenzfunktion hinausgeht.
Ein weiteres bemerkenswertes Feature ist das neue Dropdown-Menü „Tools“, das die bisherigen nebeneinander angeordneten Vorschlagschips ersetzt. Dieses Menü bietet Zugriff auf Funktionen wie Deep Research, Canvas, Bilder mit Imagen und Videos mit Veo. Diese Umgestaltung könnte darauf abzielen, die Benutzeroberfläche zu vereinfachen und die Funktionalität der App klarer zu präsentieren.
Interessanterweise erinnert das neue Design visuell an das Google AI Studio, das kürzlich ebenfalls ein Update erhalten hat. Diese Ähnlichkeit könnte darauf hindeuten, dass Google eine einheitliche Designsprache für seine KI-Produkte anstrebt, um die Wiedererkennbarkeit und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
Die Einführung des neuen Designs erfolgt schrittweise und ist derzeit nur für eine begrenzte Anzahl von Nutzern verfügbar. Diese vorsichtige Einführung könnte darauf abzielen, Feedback zu sammeln und eventuelle Anpassungen vorzunehmen, bevor das Design einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
Insgesamt scheint Google mit dem neuen Design der Gemini-Web-App den Fokus auf eine klarere und benutzerfreundlichere Oberfläche zu legen, die den Nutzern einen besseren Zugang zu den vielfältigen Funktionen der App bietet. Diese Änderungen könnten auch als Teil einer größeren Strategie gesehen werden, die darauf abzielt, die Integration von KI in den Alltag der Nutzer zu fördern.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google führt neues Design für Gemini-Web-App ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google führt neues Design für Gemini-Web-App ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google führt neues Design für Gemini-Web-App ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!