MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google steht offenbar kurz davor, seine KI-Dienste mit neuen Abonnementstufen zu erweitern. Hinweise im Code der Gemini-Webschnittstelle deuten darauf hin, dass das Unternehmen an zusätzlichen Abonnementebenen arbeitet, die über das derzeitige ‘Gemini Advanced’-Angebot hinausgehen.
Google plant, seine KI-Dienste durch die Einführung neuer Abonnementstufen zu erweitern, darunter möglicherweise ein ‘Gemini Ultra’-Plan. Jüngste Codefunde in der Gemini-Webschnittstelle deuten darauf hin, dass Google an zusätzlichen Abonnementebenen arbeitet, die über das derzeitige ‘Gemini Advanced’-Angebot hinausgehen, das im Rahmen des Google One AI Premium-Plans für 19,99 US-Dollar pro Monat verfügbar ist.
Das bestehende Gemini Advanced-Abonnement bietet Zugang zu den leistungsfähigsten KI-Modellen von Google, wie dem Gemini 2.5 Pro, sowie Funktionen wie Deep Research, Veo 2 Videoerzeugung und Integration mit Google Workspace-Anwendungen. Neu entdeckte Codezeilen beziehen sich jedoch auf Begriffe wie ‘Gemini Pro’ und ‘Gemini Ultra’, was darauf hindeutet, dass Google plant, unterschiedliche Stufen mit variierenden Fähigkeiten und Nutzungslimits einzuführen.
Einige Codefragmente deuten darauf hin, dass Nutzer Nachrichten wie ‘Sie haben Ihr Videoerzeugungslimit erreicht… Versuchen Sie es erneut… oder upgraden Sie auf Gemini Ultra’ erhalten könnten, was darauf hindeutet, dass höhere Abonnementstufen einen erweiterten oder unbegrenzten Zugang zu bestimmten Funktionen bieten könnten. Dies steht im Einklang mit früheren Erkenntnissen aus einer Android-App-Analyse, die auf bevorstehende Pläne namens ‘Premium Plus AI’ und ‘Premium AI Pro’ hinwies.
Obwohl Google diese neuen Abonnementstufen noch nicht offiziell angekündigt hat, deutet die Präsenz solcher Referenzen sowohl auf mobilen als auch auf Webplattformen darauf hin, dass das Unternehmen aktiv daran arbeitet, seine KI-Dienstleistungen zu diversifizieren. Diese Strategie spiegelt Googles breitere Verschiebung hin zu einem abonnementbasierten Modell wider, wie das Wachstum seiner Google One- und YouTube Premium-Dienste zeigt, die erheblich zum Umsatz des Unternehmens beigetragen haben.
Die Einführung neuer Gemini-Abonnementstufen würde es Google ermöglichen, eine breitere Palette von Nutzern anzusprechen, von gelegentlichen Verbrauchern bis hin zu Fachleuten, die fortschrittliche KI-Fähigkeiten benötigen. Durch die Bereitstellung gestufter Zugänge kann Google maßgeschneiderte Dienste anbieten und gleichzeitig seine Abonnementseinnahmen potenziell steigern.
Derzeit gibt es keine offiziellen Informationen darüber, wann diese neuen Pläne eingeführt werden könnten oder welche spezifischen Funktionen sie beinhalten werden. Die wiederkehrenden Verweise auf ‘Gemini Ultra’ und verwandte Begriffe in Googles Codebasis deuten jedoch darauf hin, dass eine Ankündigung bevorstehen könnte, möglicherweise auf der nächsten Google I/O-Veranstaltung oder durch Updates der Google One-Abonnementangebote.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Scientist / AI Engineer (mwd)

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

KI Manager (m/w/d)

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google plant neue KI-Abonnementstufen: Einführung von Gemini Ultra?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google plant neue KI-Abonnementstufen: Einführung von Gemini Ultra?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google plant neue KI-Abonnementstufen: Einführung von Gemini Ultra?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!