NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Auseinandersetzungen zwischen der Kryptobörse Gemini und der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) haben eine neue Wendung genommen. In einem Brief an den Generalinspekteur der CFTC erhebt Gemini schwere Vorwürfe gegen die Behörde und wirft ihr vor, aus eigennützigen Motiven gehandelt zu haben.

Die Kryptobörse Gemini hat in einem Schreiben an den Generalinspekteur der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) schwere Vorwürfe gegen die Behörde erhoben. Laut Gemini sei es der “egoistische Wunsch” der CFTC-Litigator gewesen, ihre Karrieren voranzutreiben, der dazu geführt habe, dass “zweifelhafte” Anklagen gegen die Kryptobörse im Jahr 2022 erhoben wurden. Die Anwälte von Gemini behaupten, dass die Division of Enforcement (DOE) der CFTC auf einen fragwürdigen Whistleblower-Bericht vertraut habe, um das Unternehmen zu verklagen.
Gemini wirft den DOE-Mitarbeitern vor, das Commodity Exchange Act selektiv und unfair “bewaffnet” zu haben, um zweifelhafte Falschaussagen gegen Gemini zu erheben. Die Kryptobörse behauptet, dass die DOE-Mitarbeiter von einem egoistischen Wunsch getrieben wurden, ihre Karrieren voranzutreiben, indem sie ihre Ämter missbrauchten, um einen hochkarätigen “Sieg” gegen Gemini Trust zu erringen. Die Vorwürfe gegen Gemini sollen auf einer lügenhaften Whistleblower-Einreichung eines diskreditierten ehemaligen Mitarbeiters beruhen.
Im Juni 2022 verklagte die CFTC Gemini mit der Behauptung, das Unternehmen habe 2017 falsche oder irreführende Aussagen gemacht, als die Behörde prüfte, ob ein von der Börse geplanter Bitcoin-Futures-Kontrakt manipulationsanfällig sei. Im Januar zahlte Gemini eine Geldstrafe von 5 Millionen US-Dollar, um die Ansprüche der CFTC beizulegen, ohne die Feststellungen der Behörde zuzugeben oder zu bestreiten. In ihrem Schreiben vom Freitag erklärte die Börse, dass sie zu diesem Zeitpunkt “keine andere Wahl” gehabt habe.
Gemini behauptet, dass die Untersuchung und Klage der DOE auf einem falschen Whistleblower-Bericht beruhten, der 2017 vom ehemaligen Betriebsleiter der Börse, Benjamin Small, eingereicht wurde. Small soll nach seiner Entlassung eine “böswillige Kampagne” gegen die Börse gestartet haben. Er wurde entlassen, weil er angeblich versucht hatte, Verluste aus einem “mehrmillionenschweren Rabattbetrug” zu verbergen, an dem Hashtech LLC und andere Unternehmen beteiligt waren.
Gemini behauptet, dass diese Unternehmen ihren Handel koordinierten, um spezielle Gebührenstrukturen auszunutzen und unrechtmäßig erhebliche Rabatte zu erzielen. Small soll diese als damaliger Betriebsleiter genehmigt haben, was später zu seiner Entlassung durch die Gemini-Mitbegründer Cameron und Tyler Winklevoss führte.
Gemini behauptet, dass Smalls Entlassung ihn dazu veranlasste, der CFTC zu berichten, dass Gemini in seinen Aussagen gegenüber der Behörde keine Informationen darüber offengelegt habe, ob der Bitcoin-Futures-Kontrakt manipulationsanfällig sei. Die Börse erklärte, dass die CFTC-Litigator Smalls Behauptungen “sofort und ohne Frage” übernommen und 2018 eine Untersuchung gegen Gemini eingeleitet hätten.
Gemini betont, dass der Bitcoin-Futures-Kontrakt “19 Monate lang geordnet betrieben” wurde und es in dieser Zeit “keine Behauptung einer Vertragsmanipulation” gab. Die Börse lobt die Schritte der amtierenden CFTC-Vorsitzenden Caroline Pham, die in einer Erklärung im Mai 2024 “zweifelhafte Durchsetzungsmaßnahmen” kritisierte und eine Reform der DOE anstrebt.
Gemini bietet der CFTC an, sie “in welcher Kapazität auch immer sie es für hilfreich erachten” zu unterstützen, um sicherzustellen, dass ein solches Verhalten in Zukunft nicht mehr vorkommt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gemini erhebt Vorwürfe gegen CFTC: Karrierejagd statt fairer Regulierung?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gemini erhebt Vorwürfe gegen CFTC: Karrierejagd statt fairer Regulierung?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gemini erhebt Vorwürfe gegen CFTC: Karrierejagd statt fairer Regulierung?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!