WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die scheidende Kommissarin der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), Kristin N. Johnson, äußerte Bedenken über die zunehmenden Risiken, die Vorhersagemärkte für Privatanleger darstellen. Sie betonte die Notwendigkeit klarer regulatorischer Leitlinien, um den Schutz der Verbraucher zu gewährleisten und die Marktstabilität zu sichern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die scheidende Kommissarin der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), Kristin N. Johnson, hat in ihrer Abschiedsrede vor den Risiken gewarnt, die Vorhersagemärkte für Privatanleger darstellen. Sie hob hervor, dass es an Aufsicht und regulatorischer Klarheit fehle, was zu einem erhöhten Risiko für Verbraucher führen könne. In ihrer Rede am Brookings Institution betonte Johnson die Dringlichkeit, dass die Kommission klare Erwartungen in Bezug auf diese Verträge formulieren müsse.

Johnson, die 2022 zur CFTC ernannt wurde, zeigte sich enttäuscht darüber, dass die Behörde es versäumt habe, eine Regel für politische Ereignisverträge zu implementieren. Diese Verträge, die es Nutzern ermöglichen, auf Wahlergebnisse oder Sportereignisse zu wetten, haben in letzter Zeit stark an Beliebtheit und Volumen gewonnen. Die fehlende Regulierung könnte zu erheblichen Risiken für die Marktstabilität führen.

Ein weiteres Problem, das Johnson ansprach, ist der Trend zum sogenannten „Lizenzflipping“ in den Derivatemärkten. Unternehmen erwerben Lizenzen für traditionelle Produkte und wechseln dann zu selbstzertifizierten Vorhersagemarktverträgen. Diese Praxis könnte die Marktintegrität gefährden und erfordert dringend regulatorische Maßnahmen.

Johnson zog Parallelen zwischen den Zusammenbrüchen von Kryptofirmen wie FTX und der Finanzkrise von 2008. Sie argumentierte, dass Governance- und Risikomanagementfehler oft vorhersehbaren Mustern folgen. Wenn der Verbraucherschutz oder die Marktstabilität zugunsten von Innovation oder Wachstum vernachlässigt werden, könnten die Folgen verheerend sein.

Die CFTC hat kürzlich eine No-Action-Letter an QCX LLC und QC Clearing LLC, zwei mit der Vorhersagemarktplattform Polymarket verbundene Unternehmen, ausgestellt. Diese Entscheidung erlaubt es Polymarket, ereignisbasierte Märkte in den USA zu betreiben, ohne sofortige regulatorische Strafen zu riskieren. Dies zeigt, dass die CFTC bereit ist, in bestimmten Fällen regulatorische Erleichterungen zu gewähren, was jedoch nicht von der Notwendigkeit einer umfassenderen Regulierung ablenken sollte.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - CFTC warnt vor Risiken auf dem Vorhersagemarkt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


CFTC warnt vor Risiken auf dem Vorhersagemarkt
CFTC warnt vor Risiken auf dem Vorhersagemarkt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "CFTC warnt vor Risiken auf dem Vorhersagemarkt".
Stichwörter Blockchain Cftc Crypto Cryptocurrencies Krypto Kryptowährung Regulierung Risiken Verbraucherschutz Vorhersagemarkt
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CFTC warnt vor Risiken auf dem Vorhersagemarkt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CFTC warnt vor Risiken auf dem Vorhersagemarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CFTC warnt vor Risiken auf dem Vorhersagemarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    483 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs