LONDON (IT BOLTWISE) – Ein aktueller Fehler im PS Plus-Abonnementdienst von Sony könnte dazu führen, dass Spieler ihre Lizenz für bestimmte Spiele verlieren. Besonders betroffen ist das Spiel ‘Yakuza: Like a Dragon’, das im August 2022 über PS Plus Essential angeboten wurde. Nutzer sollten vorsichtig sein, um nicht ungewollt den Zugang zu ihren Spielen zu verlieren.

Ein aktueller Fehler im PlayStation Plus-Abonnementdienst von Sony sorgt für Aufregung unter den Spielern. Wer sich die neuesten Spiele aus dem PS Plus Extra oder Premium Bundle im Oktober herunterladen möchte, sollte vorsichtig sein. Ein Bug könnte dazu führen, dass die Lizenz für ein Spiel, das man bereits besitzt, unwiderruflich verloren geht.
Besonders betroffen ist das Spiel ‘Yakuza: Like a Dragon’. Dieses wurde im August 2022 als Teil des PS Plus Essential-Angebots kostenlos zur Verfügung gestellt. Wenn Spieler, die es damals heruntergeladen haben, es jetzt erneut über das aktuelle PS Plus herunterladen, riskieren sie, ihre Lizenz zu verlieren. Dies bedeutet, dass sie das Spiel nicht mehr spielen können, sobald es aus dem PS Plus-Katalog entfernt wird.
Der Fehler wurde von Zarmena Khan von PlayStation Lifestyle hervorgehoben, die seit der Neulancierung des PS Plus-Dienstes vor drei Jahren versucht, auf dieses Problem aufmerksam zu machen. Ursprünglich konnten Spiele, die über PS Plus Essential heruntergeladen wurden, so lange gespielt werden, wie das Abonnement aktiv war. Doch mit der Umstellung des Dienstes im Jahr 2022 änderte sich dies, und die Spiele sind nun nur noch verfügbar, solange sie im PS Plus-Katalog enthalten sind.
Reddit-Nutzer kabirsingh84 hat kürzlich erneut auf dieses Problem hingewiesen und die Community gewarnt, dass das Herunterladen der PS Plus Extra-Version von ‘Yakuza: Like a Dragon’ die bestehende Lizenz löschen wird. Spieler sollten daher ihre Bibliothek überprüfen, bevor sie ein Spiel erneut herunterladen, um sicherzustellen, dass sie nicht versehentlich den Zugang zu einem Spiel verlieren, das sie bereits besitzen.
Dieses Problem wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Unsicherheit im digitalen Besitz von Spielen. Während Abonnementdienste wie PS Plus und Microsofts Game Pass den Zugang zu einer Vielzahl von Spielen bieten, wird die Frage nach den Rechten der Verbraucher und dem tatsächlichen Besitz von digitalen Inhalten immer drängender. Spieler sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Bibliotheken sorgfältig verwalten, um den Verlust von Spielen zu vermeiden, die sie als Teil ihres Abonnements erworben haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

Senior Koordinator KI-Anwendungen (m/w/d)

Entwicklungsingenieur KI (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PS Plus: Vorsicht bei der erneuten Installation von Spielen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PS Plus: Vorsicht bei der erneuten Installation von Spielen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PS Plus: Vorsicht bei der erneuten Installation von Spielen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!